Wieland

Wieland ist ein männlicher Vorname und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Wieland ist die neuhochdeutsche Variante (althochdeutsch Wiolant) eines germanischen Heroennamens, der daneben als altnordisch Völundr und altenglisch Wēland bezeugt ist und einen mythischen Schmied bezeichnet (Wieland der Schmied). Der Name selbst wird auf altnordisch vél „Kunst, Kunstgriff, List“ zurückgeführt und genauer als Partizip Präsens des zugehörigen Verbs véla „auf kunstvolle Weise herstellen, täuschen, betrügen“ aufgefasst.[1][2] Er bedeutet daher „der kunstvoll Verfertigende, Täuschende“.

Auch der Familienname scheint auf den Namen des mythischen Schmieds zurückzugehen, dessen Sage wohl noch im 14. Jahrhundert lebendig war und durch Personennamen wie Wieland der Schmied (Freiburg 1341) oder Meister Wieland (Erbauer der Liegnitzer Peter-und-Paul-Kathedrale, 1333) belegt ist.[3] Plausibel wird so die Auffassung als Berufsname des Schmiedes.

Namensträger

Vorname

Sagengestalten

Familienname

A

B

C

  • Carl Heinrich Wieland (1801–1874), deutscher Porträtmaler und Fotograf
  • Carl Wieland (1864–1936), Schweizer Rechtswissenschaftler
  • Christian Wieland (* 1969), deutscher Historiker
  • Christoph Wieland (* 1984), Schweizer Unternehmer, Jurist und Politiker (FDP)
  • Christoph Martin Wieland (1733–1813), deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber
  • Claudia Wieland (* 1984), deutsche Kunstradfahrerin
  • Columban von Wieland (1735–1787), salzburgischer römisch-katholischer Geistlicher

D

E

  • Emil Wieland (1867–1947), Schweizer Pädiater und Hochschullehrer
  • Ernst Wieland (Apotheker) (1861–1946), deutscher Apotheker
  • Ernst Wieland (1880–1936), deutscher Kunsthistoriker, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller, siehe Walther Eggert-Windegg
  • Ernst Karl Wieland (1755–1828), deutscher Philosoph und Historiker

F

  • Felix Wieland (* 1948), deutscher Biochemiker
  • Franz Wieland (1850–1901) (1850–1901), Vorsitzender des Bayerischen Bauernbundes, bayerischer Landtagsabgeordneter
  • Franz Wieland (1872–1957), deutscher Kirchenhistoriker und Bibliothekar
  • Friedemann Johannes Wieland (* 1969), seit 2010 Erster Organist und Kantor am Ulmer Münster
  • Friedrich Wieland (1904–2004), Präsident der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder von 1956 bis 1967
  • Fritz Wieland (1875–1947), deutscher Unternehmer und Firmengründer (Wieland Electric)

G

  • Gabriele Wieland (* 1960), deutsche Politikerin (CDU), MdL
  • Georg Wieland (* 1937), deutscher Philosoph und Theologe
  • Georg Wieland (Politiker) (1842–1923), deutscher Schreinermeister und Mitglied des Deutschen Reichstags
  • George Reber Wieland (1865–1953), US-amerikanischer Paläontologe
  • Gernot Rudolf Wieland (* 1946), kanadischer Mediävist
  • Gregor Wieland (* 1944), Schweizer Fachdidaktiker für Mathematik
  • Guido Wieland (1906–1993), österreichischer Schauspieler
  • Günter Wieland (* 1925), deutscher Autor
  • Günther Wieland (1931–2004), deutscher Staatsanwalt

H

  • Hans Wieland (Offizier) (1825–1864), Schweizer Berufsoffizier
  • Hans Wieland (Philologe) (1924–2010), deutscher Klassischer Philologe
  • Hans Wieland (Sportwissenschaftler) (1934–2016), deutscher Sportwissenschaftler
  • Hans Wieland (Skibergsteiger), österreichischer Skibergsteiger
  • Hans Beat Wieland (1867–1945), Schweizer Maler
  • Hans-Joachim Wieland (* 1963), deutscher Verleger (Wieland Verlag)
  • Hanspeter Wieland (* 1948), deutscher Dichter
  • Heinrich Wieland (Offizier) (1822–1894), Schweizer Offizier
  • Heinrich Wieland (1877–1957), deutscher Chemiker
  • Heinz Wieland (1907–1980), deutscher Politiker (KPD/SED) und Spanienkämpfer
  • Hermann Wieland (1870–1946), deutscher Lehrer; antisemitischer, verschwörungstheoretischer Publizist, siehe Karl Weinländer
  • Hermann Wieland (1885–1929), deutscher Pharmakologe

J

  • Johannes Wieland (Militärschriftsteller) (1791–1832), Schweizer Offizier und Militärschriftsteller
  • Johannes Wieland (Tänzer) (* 1967), deutscher Tänzer und Choreograf
  • Josef Wieland (* 1951), deutscher Wirtschaftsethiker
  • Joseph Fidel Wieland (1797–1852), deutsch-schweizerischer Arzt und Politiker
  • Joseph Fridolin Wieland (1804–1872), deutsch-schweizerischer Arzt und Politiker
  • Joyce Wieland (1931–1998), kanadische avantgardistische Filmregisseurin, Experimental-Filmemacherin und Mixed-Media-Künstlerin
  • Jürgen Wieland (* 1936), deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Hamm

K

  • Kai Wieland (* 1989), deutscher Autor
  • Karin Wieland (* 1958), deutsche Autorin
  • Karl Wieland (1903–1991), Schweizer Physiker und Chemiker, Hochschullehrer für Physikalische Chemie
  • Karl Dietrich Wieland (1830–1894), Schweizer Historiker und Basler Ratsherr
  • Károly Wieland (1934–2020), ungarischer Kanute
  • Konstantin Wieland (1877–1937), deutscher Geistlicher und Jurist
  • Kurt Müller-Wieland (* 1933), deutscher Internist und Hochschullehrer

L

  • Leo Wieland (* 1950), deutscher Journalist
  • Leonie Wieland (* 2002), Schweizer Unihockeyspielerin
  • Lothar Wieland (1952–2021), deutscher Historiker
  • Ludwig Wieland (1777–1819), deutscher Dichter, Privatgelehrter und Herausgeber
  • Ludwig Wieland (Politiker) (1901–1988), deutscher Politiker (KPD)
  • Luise Wieland (1909–1965), deutsche Politikerin (SPD)

M

  • Marcus Wieland (* 1974), deutscher Fußballspieler
  • Markus Wieland (* 1976), deutscher Eishockeyspieler und -trainer
  • Martin Wieland (* 1945), deutscher Toningenieur
  • Melchior Wieland (1519/1520–1589), deutscher Arzt, Botaniker und Reisender
  • Michael Wieland (1831–1910), deutscher katholischer Geistlicher, Heimatforscher und Kirchenhistoriker

N

O

  • Otto Wieland (1920–1998), deutscher Arzt und Hochschullehrer

P

  • Patrick Wieland (* 1969), deutscher Gitarrist, Songwriter und Produzent
  • Paul Wieland (* 1962), US-amerikanischer Geschäftsmann und Politiker
  • Peter Wieland (1930–2020), deutscher Musical- und Schlagersänger
  • Philipp Wieland (1863–1949), deutscher Politiker (NLP; DDP)
  • Philipp Jakob Wieland (1793–1873), Industriepionier und Gründer der Wieland-Werke

R

  • Rainer Wieland (* 1957), deutscher Politiker (CDU/Europäische Volkspartei)
  • Ralf Wieland (* 1956), deutscher Politiker (SPD)
  • Rayk Wieland (* 1965), deutscher Autor, Journalist und Redakteur
  • Renate Wieland (1935–2017), deutsche Philosophin, Musikpädagogin und Musikwissenschaftlerin
  • Roswitha Wieland (* 1983), österreichische Tänzerin
  • Rudolf Wieland (* 1951), deutscher Ingenieur und Manager

S

T

  • Theodor Wieland (1913–1995), deutscher Chemiker
  • Therese Wieland (* 1938), deutsche Lehrerin
  • Thomas Wieland (* 1960), deutscher Pharmakologe und Hochschullehrer

U

V

W

Unternehmen

Einzelnachweise

  1. Jacob Grimm: Deutsche Mythologie. Band I. Fourier, Wiesbaden 2003 (= unveränderter Nachdruck der vierten Auflage, 1875–78), S. 313.
  2. NVB - verklaring voornaam Wieland
  3. Hans Bahlow: Deutsches Namenlexikon. Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn erklärt. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972, S. 561.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.