Weststadt (Karlsruhe)

Die Karlsruher Weststadt ist ein Stadtteil von Karlsruhe. Sie liegt zwischen der Innenstadt und dem älteren Stadtteil Mühlburg, beidseits der Kaiserallee.

Wappen der Stadt Karlsruhe
Wappen des Stadtteils Weststadt
Weststadt

Stadtteil der Stadt Karlsruhe
Lage von Weststadt in Karlsruhe
Basisdaten
Geograph. Lage   49° 1′ N,  23′ O
Fläche   1,7251 km²
Einwohner   19.849 (Stand 30. Juni 2014)
Bevölkerungsdichte   11.506 Einwohner je km²
Postleitzahlen   76133, 76135, 76185
Vorwahl   0721
Verkehrsanbindung
Bundesstraße  
Stadtbahn   S 1 S 2 S 5 S 11
Straßenbahn   1 2 3
Buslinie   55
Rathaus-West

Der Bereich südlich davon war ein gründerzeitliches Industriegebiet, hier befanden sich das erste Gaswerk und die Bierkeller der Karlsruher Brauereien, die dann auch ihre zunehmend industriellen Produktionsstätten hierher verlegten. Die danach dazugekommene dichte Wohnbebauung im Jugendstil prägte nach dem Wegzug der Industrie bis heute dieses Gebiet.

Auf dem Gelände des heutigen Gutenbergplatzes befand sich zunächst bis 1829 eine Hinrichtungsstätte, danach von 1867 bis 1898 ein Schießplatz für das Militär.

Der nördliche Teil war von Anfang an Behörden- und Villenviertel und ist es bis heute geblieben. Den markanten Beginn am Mühlburger-Tor-Platz bildet das Rathaus West, weiterhin folgen u. a. das Generallandesarchiv Karlsruhe, das Oberlandesgericht, die Justizvollzugsanstalt (von Josef Durm 1897 mit Rücksicht auf die Umgebung nach Art eines italienischen Palazzo gestaltet) und die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.

Der Nordteil wird von der Hildapromenade durchzogen, der Trasse der ursprünglichen Maxaubahn, nach deren Verlegung als Grünanlage genutzt, benannt nach der letzten Großherzogin Hilda von Nassau.

Die Hardtwaldsiedlung aus den 1920er Jahren wurde 1995 an die Nordstadt abgegeben.

Das Wappen zeigt den Krautkopfbrunnen auf dem Gutenbergplatz, auf dem dreimal in der Woche ein Wochenmarkt stattfindet. Direkt am Gutenbergplatz gelegen sind das Lessing-Gymnasium und die Gutenbergschule (Grund- und Werkrealschule).

Kultur

Im alten Gaswerk, das heute Fabriktheater heißt, befinden sich das Sandkorn-Theater, das Figurentheater marotte und das Jakobus-Theater.

Schulen

Kirchen

Trivia

Der Roman tod.com von Herbert Wetterauer spielt überwiegend in der Karlsruher Weststadt.

Commons: Weststadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.