Werchnjatschka
Werchnjatschka (ukrainisch und russisch Верхнячка) ist eine Siedlung städtischen Typs im Westen der ukrainischen Oblast Tscherkassy mit etwa 3600 Einwohnern (2019).[1]

Historisches Museum
| Werchnjatschka | |||
| Верхнячка | |||
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Tscherkassy | ||
| Rajon: | Rajon Chrystyniwka | ||
| Höhe: | 231 m | ||
| Fläche: | 22,7 km² | ||
| Einwohner: | 3.609 (2019) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 159 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahlen: | 20022 | ||
| Vorwahl: | +380 4745 | ||
| Geographische Lage: | 48° 50′ N, 30° 2′ O | ||
| KOATUU: | 7124655300 | ||
| Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | ||
| Adresse: | 20022 смт. Верхнячка | ||
| Statistische Informationen | |||
| |||
Werchnjatschka liegt im Rajon Chrystyniwka am Ufer der Umanka (Уманка), einem 43 km langen Nebenfluss des Jatran (Ятрань) 210 km südwestlich von Tscherkassy und 5 km nordöstlich vom Rajonzentrum Chrystyniwka. Die 1646 erstmals schriftlich erwähnte Ortschaft erhielt 1960 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Weblinks
Commons: Werchnjatschka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org, abgerufen am 5. November 2019
Weblinks
- Werchniaczka. In: Filip Sulimierski, Władysław Walewski (Hrsg.): Słownik geograficzny Królestwa Polskiego i innych krajów słowiańskich. Band 13: Warmbrun–Worowo. Walewskiego, Warschau 1893, S. 221 (polnisch, edu.pl).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


