Werbelow (Uckerland)

Werbelow ist ein bewohnter Gemeindeteil im Ortsteil Trebenow der amtsfreien Gemeinde Uckerland im Landkreis Uckermark in Brandenburg.[1]

Werbelow
Gemeinde Uckerland
Höhe: 30 m ü. NHN
Eingemeindung: 1. Januar 1957
Eingemeindet nach: Trebenow
Postleitzahl: 17337
Vorwahl: 039740
Werbelow (Brandenburg)

Lage von Werbelow in Brandenburg

Gutshaus
Gutshaus

Geographie

Der Ort liegt zehn Kilometer südöstlich von Strasburg (Uckermark). Die Nachbarorte sind Wilsickow im Norden, Nechlin Ausbau im Nordosten, Schmarsow im Osten, Nechlin im Südosten, Trebenow im Südwesten, Neumannshof und Lübbenow im Westen sowie Milow im Nordwesten.[2]

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1343. In dieser Urkunde wurde er in der heutigen Schreibweise verzeichnet.[3]

Das Gutshaus des Rittergutes wurde 1755 durch die Familie von Arnim errichtet. Es ist ein Putzbau mit einem Mansarddach. Der preußische Staatsmann Heinrich Friedrich von Arnim-Heinrichsdorff-Werbelow wurde hier geboren. 1882 erwarb es die Pächterfamilie Flügge, 1901 der Amtsrat Hans Karbe, auf den die Familie Rose bis 1945 folgte. In der DDR war das Gut Teil einer LPG.[4] Heute ist es mit dem Agrarbetrieb im Besitz der Familie Uhlhorn, die es saniert hat.[5]

Persönlichkeiten

Literatur

  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VIII – Uckermark – M–Z. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 21. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-036-4, S. 1074 f.
Commons: Werbelow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Uckerland – Ortsteile – Bewohnte Gemeindeteile – Wohnplätze. In: service.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 10. Februar 2022.
  2. BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
  3. Neitmann (Hrsg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VIII – Uckermark – M–Z. 2012, S. 1074.
  4. Ingrid Reisinger, Bekannte, unbekannte und vergessene Herren- und Gutshäuser im Land Brandenburg, Stapp Verlag Berlin, 2. Auflage 2015, ISBN 978-3-87776-082-6, Seite 654
  5. Oliver Spitza: Zum Glück gemeinsam das Herz an das Werbelower Gutshaus verloren. In: nordkurier.de. 11. April 2013, abgerufen am 15. August 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.