Welterbe in Gabun

Zum Welterbe in Gabun gehören (Stand 2021) zwei UNESCO-Welterbestätte, eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte sowie eine Naturerbestätte. Gabun hat die Welterbekonvention 1986 ratifiziert, die bislang letzte Welterbestätte wurde 2021 in die Welterbeliste aufgenommen.[1]

Welterbe in Gabun (Gabun)
Nationalpark Ivindo
Welterbestätten in Gabun

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in Gabun in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (R) – auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes).

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Ökosystem und Relikt-Kulturlandschaft von Lopé-Okanda
(Lage)
2007 K/N 1147 Ungewöhnlich ist die Koexistenz von Savanne und Regenwald, aus diesem Grund ist der Nationalpark schützenswert.
Nationalpark Ivindo
(Lage)
2021 N 1653 Das weitgehend unberührte Gelände ist von einem Netz von Flüssen durchzogen und verfügt über zahlreiche Stromschnellen und Wasserfälle, die von intaktem Regenwald umgeben sind. Die Gewässer des Standorts beherbergen zahlreiche endemische Süßwasserfischarten. Außerdem beherbergt der Park, neben anderen Arten, den gefährdeten Waldelefanten (Loxodonta cyclotis), den Westlichen Gorilla (Gorilla gorilla) sowie den gefährdeten Schimpansen (Pan troglodytes).

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind. Mit Stand 2021 sind sechs Stätten in der Tentativliste von Gabun eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte 2009.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

f1 Karte mit allen Koordinaten aktueller Welterbekandidaten: OSM

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
BW Ökosystem und Kulturlandschaft von Minkébé
(Lage)
2003 K/N 1806
Grotten von Lastoursville 2005 K/N 2059
BW Nationalpark Batéké-Plateaus
(Lage)
2005 K/N 2060
BW Nationalpark Moukalaba-Doudau
(Lage)
2005 K/N 2061
BW Nationalpark Birougou
(Lage)
2005 K/N 2062
Ehemaliges Albert-Schweitzer-Spital in Lambaréné 2009 K 5418 Urwaldspital von Albert Schweitzer in Lambaréné
Commons: Welterbestätten in Gabun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gabun auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch)

Einzelnachweise

  1. Gabun. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
  2. Tentativliste von Gabun. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 7. August 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.