Wappen Tschechiens

Die Wappen der Tschechischen Republik (tschechisch Státní znak České republiky) wurden 1993 eingeführt, als die Tschechische Republik im Zuge der Auflösung der Tschechoslowakei entstand.

Großes Wappen der Tschechischen Republik
Details
Eingeführt 1993
Schildform und Aufteilung geviert: Böhmischer Löwe (1,4), Mährischer Adler (2), Schlesischer Adler (3)
Benutzung Tschechische Republik, Staatswappen groß

Beschreibung

Das Große Wappen

Das Große Wappen der Tschechischen Republik ist geviert und zeigt die Wappen der Länder der böhmischen Krone, wobei das Kernland Böhmen doppelt vorkommt.

Heraldisch rechts oben und links unten wird ein steigender silberner doppelschwänziger Löwe mit goldener Blätterkrone auf Rot für Böhmen gezeigt. Er ist gold bewehrt und bezungt. Links oben ein rot-silber geschachter Adler mit goldener Blätterkrone, gold bewehrt und bezungt, auf Blau für Mähren und rechts unten ein schwarzer rot bewehrter und bezungter Adler mit silbernem Kleestängel und mit goldener Blätterkrone in Gold für Schlesien, dessen Südostteil noch zu Tschechien gehört (Mährisch-Schlesien).

Bestandteile des Wappens

Das Kleine Wappen

Kleines Wappen der Tschechischen Republik
Details
Eingeführt 1993
Wappenschild spanisch; in Rot ein silberner, gekrönter Böhmischer Löwe
Benutzung Tschechische Republik, Staatswappen klein

Das Kleine Wappen der Tschechischen Republik bildet einen gold bewehrten und bezungten aufgerichteten silbernen doppelschwänzigen Löwen und goldener Blätterkrone auf Rot ab. Es ist identisch mit dem traditionellen böhmischen Wappen.

Im Gegensatz zu dem Großen Staatswappen, welches zur eigentlichen Repräsentierung des Staates verwendet wird (z. B. an Gebäuden, Staatsgrenzen), wird das Kleine Wappen insbesondere bei Entscheidungen, Verwaltungsakten oder anderen Handlungen staatlicher oder öffentlicher Institutionen verwendet. Es ist daher hauptsächlich auf amtlichen Stempeln und Dokumenten (z. B. Gerichtsurteile, Hochschuldiplome) zu finden.

Weitere Wappen Tschechiens

Die tschechischen Regionen sowie die meisten Städte und Gemeinden verfügen über eigene Wappen. Hier einige Beispiele:

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.