Wappen von Bosnien und Herzegowina

Das Wappen von Bosnien und Herzegowina wurde im Jahr 1998 vom damaligen bosnischen Parlament angenommen.

Wappen von Bosnien und Herzegowina
Details
Eingeführt 19. Mai 1998

Beschreibung

Das Staatswappen ist eine Darstellung der Flagge von Bosnien und Herzegowina auf einem Schild.

Der in Blau und Gold schrägrechts geteilte Wappenschild zeigt entlang der Teilungslinie sieben fünfzackige silberne Sterne im blauen Feld.

Auf der Staatsflagge sind neun Sterne abgebildet.

Symbolik

Das Gelb symbolisiert die Sonne, die das für Leben auf der Erde notwendige Licht spendet.

Der blaue Hintergrund und die Sterne entstammen der Flagge der EU.

Geschichte

Historische Wappen

1992–1998

Wappen 1992–1998

Das Wappen von 1992 bis 1998 entspricht in seinen heraldischen Elementen dem Wappen der Kotromanić-Dynastie, der silberne Schrägbalken symbolisiert dabei die Legende des gerechten Schwertes von Tvrtko, der im späten Mittelalter das bosnische Banat in ein eigenständiges Königtum wandeln konnte.

Das Wappen wurde zu Anfang der bosnischen Kriege als Ersatz des jugoslawischen Wappen angenommen, und nach dem Krieg von den ansässigen serbischen und kroatischen Bosniern kritisiert, da es nur die Geschichte der Bosniaken repräsentiert. Durch eine Wappenfindungskommission wurde das Wappen ersetzt, wobei das neue Wappen auch kritisiert wird, da es bis auf die blaue-gelb-weiße Farbgebung keinen geschichtlichen Rückgriff mehr nimmt.

Subnationale Wappen

Entitäten

Die Republika Srpska besitzt ein eigenes Wappen, welches keine Ähnlichkeit mit dem Wappen des Gesamtstaats aufweist. Das Wappen für den Teilstaat Föderation Bosnien und Herzegowina wurde am 14. Juni 2007 abgeschafft und bisher durch kein neues ersetzt. Deshalb wird oft das Staatswappen als Symbol für die Föderation hergenommen.

Hauptartikel: Wappen der Republika Srpska, Wappen der Kroaten in Bosnien und Herzegowina

Kantone

Ebenso führen die Kantone der Föderation Bosnien und Herzegowinas und Gemeinden im Land eigene Wappen.

Städte und Gemeinden

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Paul Ritter Vitezović: Stemmatographia sive Armorum Illyricorum delineatio descriptio et restitutio. Zagreb 1701, S. 23 (wikimedia.org [PDF]). Nach Mavro Orbini: Regno de gli Slavi. Pesaro 1601, REGNO ARMA DEL CONTADO DJ CHELMO, S. 390 (dfg-viewer.de). Abb. aus der slawenoserbischen Edition des Hristofor Žefarović: Stematografia juze v vecnuju pamjat Arseniju Cetvertomu … Wien 1741, S. 24.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.