Wahlkreis Gera II
Der Wahlkreis Gera II (Wahlkreis 42) ist ein Landtagswahlkreis in Thüringen. Der Wahlkreis umfasst den südlichen Teil der kreisfreien Stadt Gera mit den Stadtteilen Alt-Taubenpreskeln, Dürrenebersdorf, Falka, Gera, Kaimberg, Langengrobsdorf, Lietzsch, Naulitz, Poris-Lengefeld, Thränitz, Weißig, Zeulsdorf und Zschippern.[1] Wahlberechtigt waren bei der letzten Landtagswahl 38.316 Einwohner, von denen 17.753 zur Wahl gingen. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 46,3 %.
| Wahlkreis 42: Gera II | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Thüringen |
| Region | Stadt Gera |
| Wahlkreisnummer | 42 |
| Wahlbeteiligung | 60,8 |
| Wahldatum | 27. Oktober 2019 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | AfD |
| Stimmanteil | 32,9 % |
Die Stadt Gera gilt als traditionell stark umkämpft zwischen CDU, SPD und PDS/Linke. In der Landtagswahl 2019 erzielte im Wahlkreis Gera II jedoch die AfD mit 32,9 % die meisten Stimmen.
Ergebnis 2019
Die Landtagswahl in Thüringen 2019 erbrachte folgendes Wahlkreisergebnis:[2]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Christian Klein | CDU | 14,9 % |
| Andreas Schubert | Die Linke | 29,0 % |
| Wolfgang Tiefensee | SPD | 15,3 % |
| Wolfgang Lauerwald | AfD | 32,9 % |
| Laura Hanna Wahl | Bündnis 90/Die Grünen | 3,5 % |
| Rüdiger Hannig | FDP | 3,9 % |
| Wahlberechtigte: 36.297 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung: 60,8 % | ||
Ergebnis 2014
Die Landtagswahl in Thüringen 2014 erbrachte folgendes Wahlkreisergebnis:[3]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Dieter Hausold | Die Linke | 41,2 % |
| Christian Klein | CDU | 32,2 % |
| Claudia Scheerschmidt | SPD | 11,1 % |
| Günter Brinkmann | Freie Wähler | 5,9 % |
| Peter Pichl | NPD | 4,8 % |
| Regina Pfeiler | Bündnis 90/Die Grünen | 4,8 % |
Ergebnis 2009
Die Landtagswahl in Thüringen 2009 erbrachte folgendes Wahlkreisergebnis:[4]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Dieter Hausold | Die Linke | 39,6 % |
| Ralf Bornkessel | CDU | 25,6 % |
| Wolfgang Lemb | SPD | 14,5 % |
| Dieter Falk | FDP | 9,1 % |
| Ingo Menke | Bündnis 90/Die Grünen | 6,4 % |
| André Berghold | NPD | 4,8 % |
Ergebnis 2004
Bei der Landtagswahl in Thüringen 2004 traten folgende Kandidaten an:[5]
| Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|
| Dieter Hausold | PDS | 41,0 % |
| Birgit Diezel | CDU | 35,8 % |
| René Jung | SPD | 13,5 % |
| Cornelia Schmidt | FDP | 5,0 % |
| Christel Wagner-Schurwanz | Bündnis 90/Die Grünen | 4,7 % |
Bisherige Abgeordnete
Direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Gera I waren:
| Jahr | Name | Partei | Anteil der Erststimmen |
|---|---|---|---|
| 2014 | Dieter Hausold | Die Linke | 41,2 % |
| 2009 | Dieter Hausold | Die Linke | 39,6 % |
| 2004 | Dieter Hausold | PDS | 41,0 % |
| 1999 | Birgit Diezel | CDU | 39,7 % |
| 1994 | Birgit Diezel | CDU | 35,2 % |
| 1990 | Matthias Ritter | CDU | 36,4 % |
Nachdem Birgit Diezel, Thüringer Finanzministerin seit 2002, ihr Direktmandat im Wahlkreis Gera II 2004 an Dieter Hausold verloren hatte, trat sie 2009 im Wahlkreis Gera I an und verlor dort ebenfalls gegen die Kandidatin der Linkspartei, Margit Jung.
