Volleyball-Weltliga 2006

Die Saison 2006 der Volleyball-Weltliga war die 17. Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 14. Juli und endete am 27. August. Brasilien gewann zum sechsten Mal den Titel.

Modus

Die Vorrunde („interkontinentale Runde“) wurde in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die Gruppensieger sowie Gastgeber Russland qualifizierten sich für die Finalrunde. Außerdem vergab die FIVB eine Wildcard. In der Finalrunde spielten an drei Tagen jeweils zwei Mannschaften einer Dreiergruppe gegeneinander. Das dritte Team der einen Gruppe traf auf das dritte Team der anderen Gruppe. Die beiden besten Mannschaften jeder Finalgruppe erreichten das Halbfinale.

Vorrunde

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkte
1.Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro29:1821 *
2.Polen Polen31:1921 *
3.Vereinigte Staaten USA22:2317
4.Japan Japan11:3313
* Ballpunktquotient: Serbien und M. 1,066 – Polen 1,038
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkte
1.Brasilien Brasilien36:624
2.Argentinien Argentinien22:2119
3.Finnland Finnland19:2616
4.Portugal Portugal11:3513
14. JuliUSAPolen1:3
15. JuliJapanSerbien und M.3:0
USAPolen1:3
16. JuliJapanSerbien und M.1:3
21. JuliSerbien und M.Polen3:1
22. JuliJapanUSA0:3
Serbien und M.Polen3:2
23. JuliJapanUSA0:3
29. JuliPolenSerbien und M.1:3
USAJapan3:0
30. JuliPolenSerbien und M.3:1
USAJapan3:1
4. AugustUSASerbien und M.1:3
5. AugustJapanPolen2:3
USASerbien und M.3:1
6. AugustJapanPolen0:3
12. AugustPolenUSA3:2
Serbien und M.Japan3:0
13. AugustPolenUSA3:0
Serbien und M.Japan3:1
18. AugustSerbien und M.USA3:2
19. AugustPolenJapan3:1
Serbien und M.USA3:0
20. AugustPolenJapan3:2
14. JuliFinnlandPortugal3:0
15. JuliArgentinienBrasilien0:3
FinnlandPortugal3:0
16. JuliArgentinienBrasilien0:3
22. JuliBrasilienArgentinien3:1
PortugalFinnland3:2
23. JuliBrasilienArgentinien3:0
PortugalFinnland2:3
28. JuliFinnlandArgentinien0:3
29. JuliPortugalBrasilien0:3
FinnlandArgentinien0:3
30. JuliPortugalBrasilien0:3
4. AugustFinnlandBrasilien0:3
5. AugustPortugalArgentinien2:3
FinnlandBrasilien1:3
6. AugustPortugalArgentinien2:3
12. AugustBrasilienFinnland3:1
ArgentinienPortugal3:0
13. AugustBrasilienFinnland3:1
ArgentinienPortugal3:0
19. AugustBrasilienPortugal3:1
ArgentinienFinnland3:2
20. AugustBrasilienPortugal3:1
ArgentinienFinnland0:3
Gruppe C
PlatzTeamSätzePunkte
1.Frankreich Frankreich29:1921
2.Russland Russland30:1620
3.Italien Italien *27:1919
4.China Volksrepublik Volksrepublik China18:3215
* Wildcard
Gruppe D
PlatzTeamSätzePunkte
1.Bulgarien Bulgarien33:822 *
2.Kuba Kuba30:1122 *
3.Korea Sud Südkorea15:2816
4.Agypten Ägypten5:3612
* Ballpunktquotient: Bulgarien 1,181 – Kuba 1,167
15. JuliRusslandFrankreich2:3
ChinaItalien0:3
16. JuliChinaItalien0:3
RusslandFrankreicfh3:0
21. JuliItalienFrankreich1:3
22. JuliChinaRussland1:3
23. JuliChinaRussland0:3
ItalienFrankreich2:3
28. JuliItalienRussland0:3
29. JuliChinaFrankreich0:3
30. JuliChinaFrankreich0:3
ItalienRussland1:3
5. AugustRusslandChina3:0
FrankreichItalien2:3
6. AugustRusslandChina3:2
FrankreichItalien3:2
11. AugustItalienChina3:0
12. AugustFrankreichRussland0:3
ItalienChina3:0
13. AugustFrankreichRussland3:2
19. AugustFrankreichChina3:1
RusslandItalien0:3
20. AugustFrankreichChina3:0
RusslandItalien2:3
15. JuliSüdkoreaKuba1:3
BulgarienÄgypten3:0
16. JuliSüdkoreaKuba0:3
BulgarienÄgypten3:0
21. JuliKubaÄgypten3:0
22. JuliSüdkoreaBulgarien1:3
KubaÄgypten3:0
23. JuliSüdkoreaBulgarien0:3
28. JuliÄgyptenSüdkorea1:3
30. JuliÄgyptenSüdkorea0:3
31. JuliKubaBulgarien3:1
1. AugustKubaBulgarien0:3
4. AugustÄgyptenKuba1:3
5. AugustBulgarienSüdkorea3:1
6. AugustBulgarienSüdkorea3:0
ÄgyptenKuba0:3
12. AugustSüdkoreaÄgypten3:2
BulgarienKuba2:3
13. AugustSüdkoreaÄgypten3:1
BulgarienKuba3:0
18. AugustÄgyptenBulgarien0:3
KubaSüdkorea3:0
19. AugustKubaSüdkorea3:0
20. AugustÄgyptenBulgarien0:3

Finalrunde

Die Finalrunde wurde vom 23. bis 27. August in Moskau (Russland) ausgetragen.

Gruppe E
PlatzTeamSätzePunkte
1.Russland Russland8:55
2.Frankreich Frankreich7:84 *
3.Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro3:84 *
* Ballpunktquotient: Frankreich 1,025 – Serbien und M. 0,920
Gruppe F
PlatzTeamSätzePunkte
1.Bulgarien Bulgarien9:06
2.Brasilien Brasilien6:65
3.Italien Italien3:93
23. AugustFrankreichItalien3:2
RusslandSerbien und M.3:0
BrasilienBulgarien0:3
24. AugustSerbien und M.Bulgarien0:3
FrankreichRussland2:3
ItalienBrasilien1:3
25. AugustRusslandBrasilien2:3
Serbien und M.Frankreich1:3
BulgarienItalien3:0
  Halbfinale
26. August
Finale
27. August
       
 Bulgarien Bulgarien 0
 Frankreich Frankreich 3  
   
 
 Frankreich Frankreich 2
   Brasilien Brasilien 3
 
Platz 3
27. August
   
 Russland Russland 1  Bulgarien Bulgarien 0
 Brasilien Brasilien 3    Russland Russland 3

Endstand

1.Brasilien Brasilien
2.Frankreich Frankreich
3.Russland Russland
4.Bulgarien Bulgarien
5.Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
6.Italien Italien
7.Argentinien Argentinien
Kuba Kuba
Polen Polen
10.Finnland Finnland
Korea Sud Südkorea
Vereinigte Staaten USA
13.Agypten Ägypten
China Volksrepublik Volksrepublik China
Japan Japan
Portugal Portugal

Auszeichnungen

Wertvollster SpielerGilberto Godoy Filho (Giba)Brasilien Brasilien
Bester ScorerSebastien RuetteFrankreich Frankreich
Bester AngreiferMatei KasiskiBulgarien Bulgarien
Bester BlockerLuigi MastrangeloItalien Italien
Bester AufschlägerAndré NascimentoBrasilien Brasilien
Bester ZuspielerAndrei SchekowBulgarien Bulgarien
Bester AnnahmespielerAlessandro PaparoniItalien Italien
Bester LiberoAlexei WerbowRussland Russland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.