Volleyball-Weltliga 2009

Die Saison 2009 der Volleyball-Weltliga war die 20. Ausgabe des Wettbewerbs. Sie begann am 12. Juni und endete am 26. Juli.

Modus

Die Vorrunde („interkontinentale Runde“) wurde in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen. Die Gruppensieger, der beste Gruppenzweite sowie Gastgeber Serbien qualifizierten sich für die Finalrunde. In der Finalrunde wurden die Mannschaften in zwei Dreiergruppen eingeteilt und spielten „jeder gegen jeden“. Die beiden besten Mannschaften jeder Finalgruppe erreichten das Halbfinale.

Die Anzahl der Siege war entscheidend für die Platzierung nach den Gruppenspielen. Bei einem 3:0 oder 3:1 gab es drei Punkte für den Gewinner und keinen für den Verlierer. Bei einem 3:2 erhielt der Sieger zwei Punkte, der Gegner einen Punkt. Falls zwei oder mehrere Mannschaften die gleiche Anzahl von Siegen hatten, wurde die Reihenfolge in der Tabelle nach folgenden Kriterien festgelegt: Zunächst entschied die Anzahl der Punkte, bei Gleichheit der Quotient der Sätze und zum Schluss der Quotient der Ballpunkte.

Vorrunde

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.Vereinigte Staaten USA30:15271,088
2.Italien Italien27:17221,083
3.Niederlande Niederlande16:26130,922
4.China Volksrepublik Volksrepublik China14:29100,912
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.Serbien Serbien27:20241,050
2.Argentinien Argentinien29:25211,006
3.Frankreich Frankreich26:24180,993
4.Korea Sud Südkorea18:3190,957
12. JuniItalienChina3:0
13. JuniNiederlandeUSA3:0
ItalienChina0:3
14. JuniNiederlandeUSA2:3
19. JuniItalienUSA1:3
20. JuniNiederlandeChina3:0
21. JuniItalienUSA1:3
NiederlandeChina3:0
26. JuniUSAChina3:0
27. JuniNiederlandeItalien2:3
USAChina3:0
28. JuniNiederlandeItalien0:3
3. JuliItalienNiederlande3:0
4. JuliChinaUSA3:2
5. JuliItalienNiederlande3:0
ChinaUSA1:3
10. JuliUSAItalien1:3
11. JuliChinaNiederlande2:3
USAItalien3:1
12. JuliChinaNiederlande3:0
17. JuliChinaItalien0:3
USANiederlande3:0
18. JuliChinaItalien2:3
USANiederlande3:0
12. JuniSerbienFrankreich0:3
13. JuniSüdkoreaArgentinien3:2
14. JuniSüdkoreaArgentinien2:3
SerbienFrankreich3:1
19. JuniFrankreichArgentinien2:3
20. JuniSüdkoreaSerbien1:3
21. JuniFrankreichArgentinien3:2
SüdkoreaSerbien3:0
26. JuniSerbienArgentinien2:3
FrankreichSüdkorea3:1
28. JuniSerbienArgentinien3:0
FrankreichSüdkorea3:2
3. JuliFrankreichSerbien1:3
4. JuliArgentinienSüdkorea2:3
5. JuliFrankreichSerbien1:3
ArgentinienSüdkorea3:0
10. JuliArgentinienSerbien3:1
11. JuliSüdkoreaFrankreich0:3
ArgentinienSerbien2:3
12. JuliSüdkoreaFrankreich1:3
16. JuliArgentinienFrankreich3:1
17. JuliSerbienSüdkorea3:1
ArgentinienFrankreich3:2
18. JuliSerbienSüdkorea3:1
Gruppe C
PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.Kuba Kuba30:17261,098
2.Russland Russland28:17231,059
3.Bulgarien Bulgarien20:26150,967
4.Japan Japan13:3180,887
Gruppe D
PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.Brasilien Brasilien35:6331,246
2.Finnland Finnland25:22210,993
3.Polen Polen18:26130,965
4.Venezuela Venezuela12:3350,848
12. JuniKubaBulgarien3:1
13. JuniJapanRussland0:3
KubaBulgarien3:1
14. JuniJapanRussland1:3
19. JuniKubaRussland3:2
20. JuniBulgarienJapan3:1
KubaRussland2:3
21. JuniBulgarienJapan1:3
27. JuniJapanKuba0:3
RusslandBulgarien1:3
28. JuniJapanKuba0:3
RusslandBulgarien3:0
4. JuliJapanBulgarien1:3
RusslandKuba3:2
5. JuliJapanBulgarien3:2
RusslandKuba0:3
10. JuliRusslandJapan3:0
11. JuliBulgarienKuba3:2
RusslandJapan1:3
12. JuliBulgarienKuba3:0
17. JuliBulgarienRussland0:3
KubaJapan3:0
18. JuliBulgarienRussland0:3
KubaJapan3:1
12. JuniVenezuelaFinnland3:0
13. JuniBrasilienPolen3:1
14. JuniBrasilienPolen3:0
VenezuelaFinnland1:3
19. JuniBrasilienFinnland3:2
VenezuelaPolen2:3
20. JuniBrasilienFinnland3:0
21. JuniVenezuelaPolen0:3
26. JuniFinnlandVenezuela3:2
27. JuniPolenBrasilien0:3
FinnlandVenezuela3:0
28. JuniPolenBrasilien0:3
3. JuliFinnlandBrasilien0:3
PolenVenezuela3:0
4. JuliFinnlandBrasilien3:2
PolenVenezuela3:1
10. JuliFinnlandPolen3:1
VenezuelaBrasilien0:3
11. JuliFinnlandPolen3:0
12. JuliVenezuelaBrasilien0:3
15. JuliPolenFinnland1:3
16. JuliPolenFinnland3:2
18. JuliBrasilienVenezuela3:0
19. JuliBrasilienVenezuela3:0

Finalrunde

Die Finalrunde wurde vom 22. bis 26. Juli in Belgrad (Serbien) ausgetragen.

Gruppe E
PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.Serbien Serbien6:161,102
2.Russland Russland4:331,012
3.Vereinigte Staaten USA0:600,880
Gruppe F
PlatzTeamSätzePunkteBPQ
1.Brasilien Brasilien6:161,227
2.Kuba Kuba4:430,922
3.Argentinien Argentinien1:600,902
22. JuliSerbienUSA3:0
23. JuliUSARussland0:3
24. JuliRusslandSerbien1:3
22. JuliArgentinienKuba1:3
23. JuliKubaBrasilien1:3
24. JuliBrasilienArgentinien3:0
Spielszene aus dem Finale zwischen Brasilien (hinten) und Serbien
  Halbfinale
25. Juli
Finale
26. Juli
       
 Brasilien Brasilien 3
 Russland Russland 0  
   
 
 Brasilien Brasilien 3
   Serbien Serbien 2
 
Platz 3
26. Juli
   
 Serbien Serbien 3  Russland Russland 3
 Kuba Kuba 1    Kuba Kuba 0

Endstand

Die Brasilianer bejubeln bei der Siegerehrung den Gewinn der Weltliga 2009
1.Brasilien Brasilien
2.Serbien Serbien
3.Russland Russland
4.Kuba Kuba
5.Argentinien Argentinien
6.Vereinigte Staaten USA
7.Finnland Finnland
Italien Italien
9.Bulgarien Bulgarien
Frankreich Frankreich
Niederlande Niederlande
Polen Polen
13.China Volksrepublik Volksrepublik China
Japan Japan
Korea Sud Südkorea
Venezuela Venezuela

Auszeichnungen

Wertvollster SpielerSérgio Dutra SantosBrasilien Brasilien
Bester ScorerIvan MiljkovićSerbien Serbien
Bester AngreiferRoberlandy SimonKuba Kuba
Bester BlockerRoberlandy SimonKuba Kuba
Bester AufschlägerWilfredo LeónKuba Kuba
Bester ZuspielerNikola GrbićSerbien Serbien
Bester LiberoAlexei WerbowRussland Russland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.