Villeneuve-Saint-Denis
| Villeneuve-Saint-Denis | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Torcy | |
| Kanton | Ozoir-la-Ferrière | |
| Gemeindeverband | Val d’Europe Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 49′ N, 2° 48′ O | |
| Höhe | 116–131 m | |
| Fläche | 7,42 km² | |
| Einwohner | 982 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 132 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77174 | |
| INSEE-Code | 77510 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Villeneuve-Saint-Denis | ||
Villeneuve-Saint-Denis ist eine französische Gemeinde mit 982 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Provins und zum Kanton Ozoir-la-Ferrière (bis 2015: Kanton Rozay-en-Brie). Die Einwohner werden Vildyonisiens genannt.
Geographie
Villeneuve-Saint-Denis liegt etwa 33 Kilometer ostsüdöstlich von Paris. Umgeben wird Villeneuve-Saint-Denis von den Nachbargemeinden Serris im Norden, Bailly-Romainvilliers im Nordosten, Villeneuve-le-Comte im Osten, Neufmoutiers-en-Brie im Süden und Südosten, Favières im Südwesten sowie Jossigny im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
| Einwohner | 323 | 357 | 380 | 475 | 559 | 670 | 699 | 754 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
_%C3%89glise.jpg.webp)
Kirche Sainte-Christine
- Kirche Sainte-Christine (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Villeneuve-Saint-Denis)
- Schloss La Guette, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert, heutiger Bau aus dem 19. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 1359–1360.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

