Villanueva de los Infantes (La Mancha)

Villanueva de los Infantes im Südosten der historischen Landschaft La Mancha in der Region Kastilien-La Mancha ist einer von drei Orten dieses Namens in Spanien.

Gemeinde Villanueva de los Infantes
Wappen Karte von Spanien
Villanueva de los Infantes (La Mancha) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-La Mancha
Provinz: Ciudad Real
Koordinaten 38° 44′ N,  1′ W
Fläche: 135,06 km²
Einwohner: 4.935 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 36,54 Einw./km²
Postleitzahl: 13320
Gemeindenummer (INE): 13093
Plaza Mayor (Hauptplatz) mit der Kirche San Andrés

Geografie

Villanueva de los Infantes liegt in der Provinz Ciudad Real, und zwar 35 Kilometer östlich von Valdepeñas auf der Hochfläche Campo de Montiel und zwischen den Oberläufen des Rio Jabalón im Süden und des Rio Azuer im Norden. Fast genau in Luftlinie 40 Kilometer östlich entspringt der Rio Guadiana. Etwa 25 Kilometer südlich des Ortes geht die Sierra Morena in die Sierra de Alcaraz über.

Bevölkerung

Die kleine Landstadt unterliegt der Landflucht und hat heute noch 4935 Einwohner (Stand: 2019).

Jahr  Einwohner
19008.095  
195010.386  
19816.015  
20155.373  

Geschichte

Hervorgegangen ist Villanueva de los Infantes aus der Siedlung La Moraleja, die zunächst von dem Bergort Montiel aus verwaltet wurde. Im 14. Jahrhundert wuchs La Moraleja durch Zuzug der Bevölkerung der Nachbardörfer Jamila und Peñaflor. Der Infant Santiago de Aragon erhob sie 1421 zu einer eigenständigen Gemeinde, damit erhielt sie auch ihren heutigen Namen.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.