La Solana

La Solana ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Ciudad Real der Autonomen Region Kastilien-La Mancha.

Gemeinde La Solana
Wappen Karte von Spanien
La Solana (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-La Mancha
Provinz: Ciudad Real
Koordinaten 38° 56′ N,  14′ W
Höhe: 745 msnm
Fläche: 134,18 km²
Einwohner: 15.479 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 115,36 Einw./km²
Postleitzahl: 13240
Gemeindenummer (INE): 13079
Verwaltung
Website: www.lasolana.es

Lage

Der Gemeinde La Solana grenzt an folgende Orte: San Carlos del Valle, Membrilla, Manzanares und Alhambra, alle in der Provinz Ciudad Real.

Geschichte

La Solana wurde, wie viele andere Dörfer in der Region La Mancha, dank der im 13. Jahrhundert durchgeführten Wiederbesiedlung durch die drei Militärorden besiedelt, die das Gebiet erhielten, das heute der Provinz Ciudad Real entspricht. Sie ersten Siedler waren Hirten, die saisonal mit ihren Herden kamen und, angezogen von der Fruchtbarkeit der Ländereien von La Moheda und La Veguilla, die an das historische Zentrum grenzen, ihre Häuser hierher verlegten und zur Gründungsbevölkerung wurden. Im Jahr 1463 wurde dem Ort der Titel einer Kleinstadt verliehen.

Persönlichkeiten

  • Santos Montoya Torres (* 1966), römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Calahorra y La Calzada-Logroño

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
Commons: La Solana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.