Vignone

Vignone ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB) in der Region Piemont.

Vignone
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Vignone (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB)
Koordinaten 45° 57′ N,  33′ O
Höhe 449 m s.l.m.
Fläche 3 km²
Einwohner 1.198 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 28050
Vorwahl 0323
ISTAT-Nummer 103074
Volksbezeichnung vignonesi
Schutzpatron Martin von Tours (11. November)
Website Vignone
Bureglio: Boccespiel

Geographie

Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 3 km². Zur Vignone gehört die Fraktion Bureglio. Die Nachbargemeinden sind Arizzano, Bee, Cambiasca, Caprezzo, Intragna, Premeno und Verbania.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr186118711881190119211931195119711991200120112018
Einwohner515551579568570608586585922109012201192

Sehenswürdigkeiten

Das monumentales Gebäude von San Martino von Tours, der zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurde, umfasst die Pfarrkirche (1615 mit einer früheren romanischen Kirche fertiggestellt), die Beinhauskapelle und den achteckigen Begrenzungsfriedhof, auf dem sich das Oratorium Unserer Lieben Frau der Schmerzen im Zentrum befindet.

In der Pfarrkirche befindet sich eine gut erhaltene Mascioni-Orgel von 1892 mit einem Manual, zwei Oktaven und 28 Registern. In der Kirche befinden sich zwei Gipsformen des Mailänder Bildhauers Alessandro Laforêt (1863–1937) und ein Bilderzyklus von Enrico Francioli (1814–1886).

Literatur

  • Verschiedene Autoren: Comuni della Provincia del Verbano-Cusio-Ossola. Consiglio Regionale del Piemonte, Chieri 2012, ISBN 9788896074503.
  • Verschiedene Autoren: Il Piemonte paese per paese. Bonechi Editore, Firenze 1996, ISBN 88-8029-156-4.
Commons: Vignone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Vignone (italienisch) auf tuttitalia.it
  • Vignone (italienisch) auf comuni-italiani.it
  • Vignone (italienisch) auf piemonte.indettaglio.it/ita/comuni

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.