Vielsalm

Vielsalm (abgeleitet von Salm-la-Vieille) ist eine Gemeinde im Bezirk Bastogne in der belgischen Provinz Luxemburg.

Vielsalm
Vielsalm (Luxemburg)
Vielsalm
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Luxemburg
Bezirk: Bastogne
Koordinaten: 50° 17′ N,  55′ O
Fläche: 139,76 km²
Einwohner: 7886 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte: 56 Einwohner je km²
Postleitzahl: 6690, 6692, 6698
Vorwahl: 080
Adresse der
Kommunalverwaltung:
Administration Communale
Rue de l’Hôtel de Ville, 5 (rez-de-chaussée)
6690 Vielsalm
Website: www.vielsalm.be
lflblelslhlb

Geografie und Geschichte

Die Kommune besteht aus 23 Dörfern, u. a. Vielsalm, Bihain, Commanster (dt.: Gomels, Gommelshausen) mit dem Schloss Commanster, Petit-Thier und Grand-Halleux.[1]

Der Zentralort Vielsalm liegt am Fluss Salm, einem Nebenfluss der Amel. Nördliche Nachbargemeinde ist Trois-Ponts, südlich grenzt die Gemeinde Gouvy an. Östlich des Vielsalmer Gemeindegebiets liegen die Dörfer Recht, Rodt und Hinderhausen, die bereits zur deutschsprachigen Stadtgemeinde Sankt Vith gehören.

Vielsalm hat einen Schnellzughalt an der Luxemburger Nordbahn.

Im Ortsteil Rencheux befindet sich die ehemalige Kaserne der Belgischen Ardennenjäger.

Während der Ardennenoffensive Ende 1944 besetzten Wehrmacht-Truppen die Region. Am 18. Januar 1945 befreiten britische und amerikanische Truppen Vielsalm.[2]

Söhne und Töchter von Vielsalm

Literatur

Commons: Vielsalm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. vielsalm.be
  2. HyperWar: Army Air Forces in World War II. Band III, S. 702 (ibiblio.org).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.