Wellin

Wellin ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Neufchâteau der Provinz Luxemburg.

Wellin
Wellin (Luxemburg)
Wellin
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Luxemburg
Bezirk: Neufchâteau
Koordinaten: 50° 5′ N,  7′ O
Fläche: 67,52 km²
Einwohner: (Stand) 2.955 (1. Juli 2006)
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km²
Postleitzahl: 6920-22, 6924
Vorwahl: 084
Website: www.wellin.be
lflblhlalb

Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Wellin, Chanly, Halma, Lomprez und Sohier.

Geschichte

Schon 746/747 erscheint der Ort in den Besitzverzeichnissen der Abtei Stablo/Stavelot, dann wieder 751/768 (Arnulfinger_015, Stavelot_021).

862 bestätigt Kaiser Lothar II. dem Kloster Stablo Besitz "in villa Uuatlinio" (D_Lo_II, 017). 873 wiederholt König Ludwig der Deutsche diese Besitzbestätigung (D_LD, 147).

1839 kommt Wellin zur belgischen Provinz Luxembourg.

Ende 1944 gibt es hier schwere Kämpfe zwischen einer britischen und einer deutschen Armee. Wellin wird schließlich Anfang 1945 von amerikanischen Truppen befreit.

Commons: Wellin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Blick auf Wellin.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.