Étalle (Belgien)
Étalle ist eine belgische Gemeinde im Arrondissement Virton der Provinz Luxemburg.
| Étalle | |||
|---|---|---|---|
| ![]() | ||
| |||
| Staat: | |||
| Region: | Wallonien | ||
| Provinz: | Luxemburg | ||
| Bezirk: | Virton | ||
| Koordinaten: | 49° 40′ N, 5° 36′ O | ||
| Fläche: | 78,10 km² | ||
| Einwohner: | 5961 (1. Jan. 2020) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 76 Einwohner je km² | ||
| Postleitzahl: | 6740 | ||
| Vorwahl: | 063 | ||
| Bürgermeister: | Guy Charlier | ||
| Adresse der Kommunalverwaltung: | Commune d’Etalle Rue du Moulin 15 6740 Etalle | ||
| Website: | www.etalle.be | ||
Ortsteile
Zur Gemeinde gehören neben Étalle die Orte Buzenol, Chantemelle (dt.: Schantmill), Sainte-Marie, Vance (dt.: Wanen) und Villers-sur-Semois.
Sehenswürdigkeiten
Das Museum Montauban-Buzenol liegt auf einem 340 Meter hohen Berg etwa 13 Kilometer nördlich der Stadt Virton inmitten einer vier Hektar großen gallo-römischen Ausgrabungsstätte, die vor allem den Treverern zugeordnet wird. Es sind Reste einer römischen Festungsmauer erhalten. Das Museum zeigt gallo-römische Reliefs sowie einen Nachbau der Gallischen Mähmaschine.
Teich an der Schmiede
Schmiedewerk bei Montauban-sous-Buzenol
Mähmaschine der Treverer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


