Victor Pálsson

Guðlaugur Victor Pálsson (* 30. April 1991 in Reykjavík) ist ein isländischer Fußballspieler, der seit Sommer 2021 für den deutschen Zweitligisten FC Schalke 04 spielt. Der Mittelfeldspieler ist darüber hinaus mehrfacher isländischer Nationalspieler.

Victor Pálsson
Victor Pálsson bei Hibernian Edinburgh (2011)
Personalia
Voller Name Guðlaugur Victor Pálsson
Geburtstag 30. April 1991
Geburtsort Reykjavík, Island
Größe 186 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
Fjölnir Reykjavík
2004–2007 Fylkir Reykjavík
2007–2009 Aarhus GF
2009–2010 FC Liverpool
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2010–2011 FC Liverpool 0 (0)
2010–2011  Dagenham & Redbridge (Leihe) 2 (0)
2011–2012 Hibernian Edinburgh 31 (1)
2012 New York Red Bulls 16 (0)
2012  NEC Nijmegen (Leihe) 12 (2)
2013–2014 NEC Nijmegen 38 (2)
2014–2015 Helsingborgs IF 33 (3)
2015–2017 Esbjerg fB 35 (3)
2017–2019 FC Zürich 47 (1)
2019–2021 SV Darmstadt 98 67 (6)
2021– FC Schalke 04 20 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2007 Island U17 7 (0)
2008–2009 Island U19 6 (0)
2009–2012 Island U21 10 (0)
2014– Island 26 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. Februar 2022

2 Stand: 1. April 2021

Sportliche Laufbahn

Vereine

Victor begann seine Fußballkarriere in seiner Heimat Island bei Fylkir Reykjavík, wechselte aber schon in der Jugend nach Dänemark zu Aarhus GF. Im Jahr 2009 wechselte er nach England in die Jugendmannschaft des FC Liverpool, dann im Jahr 2010 in die erste Mannschaft, in der sich aber nicht durchsetzen konnte. Um Spielpraxis zu sammeln, verliehen ihn die Nordengländer nach London zu Dagenham & Redbridge, die gerade in die zweite Liga aufgestiegen waren.

In den nächsten sechs Jahren spielte Victor bei verschiedenen Vereinen in Schottland, den USA, Niederlande, Schweden und Dänemark, bevor er 2017 einen Vertrag beim Schweizer Erstligisten FC Zürich unterzeichnete, der zur Saison 2017/18 gerade erst wieder in die Super League aufgestiegen war. Am Ende der Saison gewann er mit der Mannschaft als Kapitän den Schweizer Cup.[1]

Innerhalb der Winterpause der Folgesaison ging Victor Pálsson nach Deutschland und unterschrieb beim dortigen Zweitligisten SV Darmstadt 98 einen bis Juni 2022 gültigen Vertrag.[2] Sein Debüt für die Lilien gab er am 29. Januar 2019 beim 2:1-Heimsieg gegen den FC St. Pauli.[3] In seiner ersten halben Saison kam er auf 15 Einsätze. Auch in seiner zweiten Saison war er unter Dimitrios Grammozis Stammspieler und stand in 33 Spielen auf dem Platz, in denen er insgesamt drei Tore erzielen konnte. In der Saison 2020/21 kam er unter Markus Anfang auf 21 Ligaeinsätze und drei Tore. Während der Saison fiel er für zwei Monate mit einer Fingerverletzung aus. Die Mannschaft erreichte Platz 7 in der Liga.

Zur Saison 2021/22 wechselte Victor Pálsson zum Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04, trainiert von seinem ehemaligen Trainer Grammozis, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieb.[4]

Nationalmannschaft

Victor war in allen Jugendnationalmannschaften seines Landes aktiv und steht aktuell im Kader der A-Nationalmannschaft Islands, war allerdings weder bei der EM 2016 noch bei der WM 2018 dabei. Bei den Playoffs der Europameisterschaft-Qualifikation 2021 erreichte er mit Island das Finale, scheiterte dort aber an Ungarn, wobei er über die volle Spielzeit auf dem Platz stand.[5] Bei dem Spiel zur WM-Qualifikation 2021/22 am 31. März 2021 gegen Liechtenstein, erzielte Victor seinen ersten Treffer für die Nationalmannschaft.[6]

Persönliches

Sein Vater stammt aus Portugal, dessen Vorfahren kamen aus Mosambik. Seine Mutter war Isländerin mit schottisch-amerikanischen Wurzeln. Bei der Geburt von Victor war sie 18 Jahre alt und zog ihren Sohn zunächst alleine groß. Als Victor schließlich nach Dänemark wechselte begleiteten ihn seine Stiefschwester und seine Mutter. Seine Mutter starb im Dezember 2020 nach einem langen Kampf gegen Alkohol und Drogen.[7]

Commons: Victor Pálsson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der FCZ vermiest YB den Double-Jubel!, blick.ch, abgerufen am 13. Januar 2019
  2. Lilien verpflichten Nationalspieler Pálsson, sv98.de, abgerufen am 13. Januar 2019
  3. SV Darmstadt 98 - FC St. Pauli, 29.01.2019 - 2. Bundesliga - Spielbericht. Abgerufen am 7. Januar 2021.
  4. Victor Pálsson wechselt zum FC Schalke 04, Florian Flick wird Profi, schalke04.de, 25. Mai 2021, abgerufen am 25. Mai 2021.
  5. Ungarn - Island, 12.11.2020 - EM-Qualifikation Playoff - Spielbericht. Abgerufen am 6. Juli 2021.
  6. Armenien übernimmt Tabellenführung faz.net, Abgerufen am 31. März 2021
  7. Stephan Köhnlein: Victor Palsson trauert um seine Mutter. In: Lilienblog. 14. Dezember 2020, abgerufen am 14. Dezember 2020 (deutsch).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.