Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße

Der Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße ist ein sächsischer Verwaltungsverband im Landkreis Görlitz mit Sitz in Kodersdorf.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1996–
Bundesland:Sachsen
Direktionsbezirk: Dresden
Landkreis: Görlitz
Fläche: 150,65 km2
Einwohner: 8166 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI
Verbandsschlüssel: 14 6 26 5503
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Straße der Freundschaft 1
02923 Kodersdorf
Website: www.weisserschoeps-neisse.de
Verbandsvorsitzender: Torsten Hänsch
Lage des Verwaltungsverbandes Weißer Schöps/Neiße im Landkreis Görlitz
Karte

Lage

Der Verband liegt im östlichen Teil des Landkreises, etwa 15 km nordwestlich der Kreisstadt Görlitz und 10 km südlich von Niesky. Die Gemeinden sind im Tal des Weißen Schöps vom waldreichen Gebiet westlich der Lausitzer Neiße und den Königshainer Bergen umgeben. Die Bundesstraße 115 und die Bundesautobahn 4 führen durch das Verbandsgebiet, wobei die Autobahn mit dem 3,3 Kilometer langen Tunnel Königshainer Berge die Königshainer Berge unterquert. In der Gemeinde Neißeaue befindet sich in einer Flussschleife der Neiße die östlichste Landesstelle Deutschlands.

Geschichte

Im Jahr 1996 fusionierten die fünf Gemeinden Deschka, Horka, Kodersdorf, Neißeaue und Schöpstal zur Erledigung ihrer Verwaltungsangelegenheiten zum Verwaltungsverband Weißer Schöps/Neiße. Die Gemeinde Deschka mit dem Ortsteil Zentendorf wurde am 1. Januar 1999 nach Neißeaue eingemeindet, wodurch sich die Zahl der Mitgliedsgemeinden auf vier verringerte.

Mitgliedsgemeinden

Zum Verwaltungsverband gehören die Gemeinden

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.