Verwaltungsverband Diehsa

Der Verwaltungsverband Diehsa ist ein sächsischer Verwaltungsverband im Landkreis Görlitz. Er wurde am 15. Dezember 1994 gegründet, sein Sitz ist das 1841 erbaute Gewandhaus im Waldhufener Ortsteil Diehsa.

Gewandhaus in Diehsa
Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bestandszeitraum: 1994–
Bundesland:Sachsen
Landkreis: Görlitz
Fläche: 154,99 km2
Einwohner: 6496 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 42 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI
Verbandsschlüssel: 14 6 26 5502
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Kollmer Straße 1
02906 Waldhufen
Website: www.verwaltungsverband-diehsa.de
Verbandsvorsitzender: Dirk Beck
Lage des Verwaltungsverbandes Diehsa im Landkreis Görlitz
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Der Verwaltungsverband Diehsa liegt im mittleren Teil des Landkreises, etwa 10 km südlich von Niesky und 10 km westlich der Kreisstadt Görlitz. Der Verband liegt zwischen den Königshainer Bergen im Süden und der wald- und teichreichen Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Norden. Die Landschaft wird vorwiegend durch sanfte Hügel geprägt. Die Bundesstraße 115 verläuft nördlich und die Bundesstraße 6 südlich des Verbands. Die Bundesautobahn 4 verläuft durch das Verwaltungsgebiet und ist über den Anschluss Nieder Seifersdorf zu erreichen. Das Gebiet grenzt bei den Ortschaften Jänkendorf und Diehsa an die Talsperre Quitzdorf, die den Fluss Schwarzer Schöps aufstaut. Im Westen grenzt das Verbandsgebiet an die waldreiche Hohe Dubrau.

Mitgliedsgemeinden

Zum Verband gehören die vier Gemeinden

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.