Verwaltungsgemeinschaft Rietschen

Die Verwaltungsgemeinschaft Rietschen, obersorbisch Zarjadniski zwjazk Rěčicy, ist eine sächsische Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis Görlitz. Sie liegt im Norden des Landkreises, etwa 14 km nördlich der Kreisstadt Niesky. Durch das Verwaltungsgebiet fließt der Weiße Schöps. Die Landschaft wird im Norden geprägt durch den immer noch andauernden Abbau der Braunkohle und die nach dem Abbau entstehenden Rekultivierungsflächen und im Süden durch eine ausgedehnte Teich- und Waldlandschaft. Die Bundesstraße 115 und die Bahnstrecke Berlin–Görlitz führen durch das Verwaltungsgebiet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bestandszeitraum: 2000–
Bundesland:Sachsen
Direktionsbezirk: Dresden
Landkreis: Görlitz
Fläche: 104,84 km2
Einwohner: 3369 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: GR, LÖB, NOL, NY, WSW, ZI
Verbandsschlüssel: 14 6 26 5233
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Forsthausweg 2
02956 Rietschen
Website: www.rietschen-online.de
Verbandsvorsitzender: Ralf Brehmer
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Rietschen im Landkreis Görlitz
Karte

Gemeinden

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde nach der Auflösung des Verwaltungsverbandes Heidedörfer zum 1. Januar 2000 von den Gemeinden

  • Rietschen (Rěčicy) mit den Gemeindeteilen Rietschen, Altliebel (Stary Lubolń), Daubitz (Dubc), Hammerstadt (Hamoršć), Neuliebel (Nowy Lubolń) und Teicha (Hatk)
  • Kreba-Neudorf (Chrjebja-Nowa Wjes) mit den Gemeindeteilen Kreba (Chrjebja), Lache (Čorna Truha), Neudorf (Nowa Wjes) und Tschernske (Černsk)

gegründet.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung des Freistaates Sachsen nach Gemeinden am 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.