Verwaltungsgrafschaften Schottlands

Verwaltungsgrafschaften (engl. administrative counties) waren Verwaltungseinheiten in Schottland. Sie wurden 1889 gebildet und von einem Grafschaftsrat (engl. county council) verwaltet. Sie wurden 1975 durch Regionen ersetzt, diese wiederum 1996 durch Council Areas.

Die Grenzen der Verwaltungsgrafschaften basierten auf jenen der traditionellen schottischen Grafschaften, jedoch mit einigen Ausnahmen. Der markanteste Unterschied ist die Vereinigung von Ross-shire und des in verschiedene Teile zersplitterten Cromartyshire zu Ross and Cromarty. Die zahlreichen Exklaven und Enklaven wurden bereinigt, mit Ausnahme eines Teils von Dunbartonshire, der zwischen Stirlingshire und Lanarkshire liegt.

Die vier Städte Aberdeen, Dundee, Edinburgh und Glasgow bildeten separate "Stadtgrafschaften" (engl. counties of cities). Diese erscheinen nicht auf der Karte.

  1. Caithness
  2. Sutherland
  3. Ross and Cromarty
  4. Inverness-shire
  5. Nairnshire
  6. Morayshire
  7. Banffshire
  8. Aberdeenshire
  9. Kincardineshire
  10. Angus
  11. Perthshire
  12. Argyll
  13. Bute
  14. Ayrshire
  15. Renfrewshire
  16. Dunbartonshire
  17. Stirlingshire
  1. Clackmannanshire
  2. Kinross-shire
  3. Fife
  4. East Lothian
  5. Midlothian
  6. West Lothian
  7. Lanarkshire
  8. Peeblesshire
  9. Selkirkshire
  10. Berwickshire
  11. Roxburghshire
  12. Dumfriesshire
  13. Kirkcudbrightshire
  14. Wigtownshire

Nicht auf der Karte:

  1. Orkney
  2. Shetland

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.