Verteidigungsministerium (Frankreich)

Das französische Verteidigungsministerium (Ministère des armées) ist das Ministerium, das die Französischen Streitkräfte leitet. Oberbefehlshaber der Armee ist der französische Staatspräsident. Der französische Verteidigungsetat war 2009 der dritthöchste der Welt.

Frankreich Ministère des armées
Stellung der Behörde Ministerium
Bestehen seit 1959
Hauptsitz Hexagone Balard und Hôtel de Brienne, Paris
Verteidigungsminister Florence Parly
Mitarbeiter 267.604 (2018)
Website www.defense.gouv.fr
Hôtel de Brienne

Seit dem 21. Juni 2017 ist Florence Parly Verteidigungsministerin.

Das Verteidigungsministerium hat eine lange Tradition; erster Verteidigungsminister war 1589 Louis de Revol.

Gliederung

Das Ministerium wird vom Verteidigungsminister geleitet. Die offizielle Amtsbezeichnung lautet seit dem Mai 2017 Ministère des armées.

Das Ministerium befindet sich im Hôtel de Brienne, 14 rue Saint-Dominique, im 7. Arrondissement von Paris und seit Ende 2015 auch im Hexagone Balard im Südwesten von Paris. Das neue Gebäude ist deutlich größer, und erinnert durch die Form an die hexagonale Form Frankreichs.

Verteidigungspolitik

1966 zog sich Frankreich unter Staatspräsident Charles de Gaulle aus der militärischen Struktur der NATO zurück. Seit 2009 ist Frankreich wieder Vollmitglied der NATO.[1]

Siehe auch

Commons: Verteidigungsministerium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Frankreich: Rückkehr in die Nato, SZ.de vom 17. Mai 2010; abgerufen am 14. Mai 2020.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.