Umweltministerium (Frankreich)
Das Umweltministerium von Frankreich (offiziell französisch Ministère de la Transition écologique, auf Deutsch: Ministerium für den ökologischen Übergang) ist ein Kabinettressort in der französischen Regierung. Der Minister und sein Kabinett haben ihren Sitz im Hôtel de Roquelaure, Boulevard Saint-Germain in Paris. Die zentrale Administration befindet sich in dem Hochhausviertel La Défense, in einem Teil des Grande Arche sowie im Tour Séquoia.
Das erste Ministerium im Bereich des Umweltschutz wurde in Frankreich im Januar 1971 gegründet, als Robert Poujade im Kabinett Chaban-Delmas zum beigeordneten Minister für den Schutz der Natur und der Umwelt berufen wurde.[1] Seit Juli 2020 ist Barbara Pompili die Ministerin für den ökologischen Übergang (Ministre de la Transition écologique).
Bezeichnung
Die Bezeichnung und die genauen Zuständigkeiten des Ministeriums, das im Bereich des Umweltschutz arbeitet, änderte sich seit 2002 häufig.
Jahr | Bezeichnung (deutsch) | Bezeichnung (französisch) | Abkürzung |
---|---|---|---|
1971 | Umweltministerium | Ministère de l'Environnement | |
2002 | Ministerium für Ökologie und nachhaltige Entwicklung | Ministère de l'Écologie et du Développement durable | MEDD |
2007 | Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Raumordnung | Ministère de l’Ecologie, du Développement durable et de l’Aménagement du Territoire | MEDAD |
2008 | Ministerium für Ökologie, Energie, nachhaltige Entwicklung und Raumplanung | Ministère de l’Ecologie, de l’Energie, du Développement durable et de l’Aménagement du Territoire | MEEDDAT |
2009 | Ministerium für Ökologie, Energie, nachhaltige Entwicklung und des Meers | Ministère de l’Ecologie, de l’Energie, du Développement durable et de la Mer | MEEDDM |
2010 | Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung, Verkehr und Wohnungswesen | Ministère de l'Écologie, du Développement durable, des Transports et du Logement | MEDDTL |
2012 | Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie | Ministère de l'Écologie, du Développement durable et de l'Énergie | MEDDE |
2016 | Ministerium für Umwelt, Energie und Meer | Ministère de l’Environnement, de l'Énergie et de la Mer | MEEM |
2017 | Ministerium für den ökologischen und solidarischen Übergang | Ministère de la Transition écologique et solidaire | MTES |
2020 | Ministerium für den ökologischen Übergang | Ministère de la Transition écologique | MTE |
Einzelnachweise
- 1971 : création du ministère de l'environnement in www.ina.fr (französisch)