Verbandsgemeinde Wöllstein

Die Verbandsgemeinde Wöllstein ist eine rheinland-pfälzische Verbandsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms. Ihr gehören acht eigenständige Ortsgemeinden an. Seit Juni 2019 hat die Verbandsgemeindeverwaltung ihren vorübergehenden Sitz im Wißbergforum in Gau-Bickelheim. Das Verwaltungsgebiet liegt in Rheinhessen etwa zwischen Bad Kreuznach und Alzey und an der Bundesautobahn 61.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Alzey-Worms
Fläche: 61,42 km2
Einwohner: 11.994 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 195 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: AZ
Verbandsschlüssel: 07 3 31 5005
Verbandsgliederung: 8 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
St. Floriansweg 8
55599 Gau-Bickelheim
Website: www.woellstein.de
Bürgermeister: Gerd Rocker (SPD)
Lage der Verbandsgemeinde Wöllstein im Landkreis Alzey-Worms
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde Fläche (km²) Einwohner
Eckelsheim 4,92 397
Gau-Bickelheim 7,99 2.199
Gumbsheim 3,34 617
Siefersheim 6,28 1.278
Stein-Bockenheim 5,55 656
Wendelsheim 12,56 1.401
Wöllstein 12,00 4.550
Wonsheim 8,79 896
Verbandsgemeinde Wöllstein 61,44 11.994

(Einwohner am 31. Dezember 2020)[1]

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde Wöllstein; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18154.731
18356.562
18716.209
19056.843
19396.402
19507.516
JahrEinwohner
19617.505
19707.655
19878.502
199711.027
200511.939
202011.994

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Wöllstein besteht aus 28 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUGRÜNEFDPFWGGesamt
201910931528 Sitze
2014101121428 Sitze
2009111012428 Sitze
2004101111528 Sitze
  • FWG = Freie Wählergruppe in der Verbandsgemeinde Wöllstein e. V.

Bürgermeister

Hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wöllstein ist Gerd Rocker (SPD). Bei der Direktwahl am 24. September 2017 wurde er mit einem Stimmenanteil von 57,71 % für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.[4]

Wappen

Wappen von Verbandsgemeinde Wöllstein
Blasonierung: „In von Blau und Gold vierfach geständertem Schildbord in viergeteiltem Schild oben rechts in Rot ein silbernes sechsspeichiges Rad, oben links in silbernem mit acht blauen Kreuzen bestreutem Feld ein steigender rotgekrönter und rotbewehrter blauer Löwe, unten rechts in Gold ein roter Reichsapfel und unten links in Blau eine hängende goldene Traube mit zwei goldenen Blättern.“

Die Verbandsgemeinde Wöllstein erhielt 1978 die Genehmigung, ein eigenes Wappen zu führen. Das Wappen wurde von Heinz Leitermann entworfen.

Weinmajestäten der Verbandsgemeinde Wöllstein

Weinmajestäten der Verbandsgemeinde Wöllstein wurden erstmals im Mai 2013 gewählt und repräsentieren seither den Wein, die Kultur und die Lebensfreude der Verbandsgemeinde.[5]

Jahrgang Weinkönigin Heimatdorf Weinprinzessinnen
2013/2014 Mirjam Zydziun Siefersheim Theresa Schmidt (Gumbsheim) & Carina Mann (Stein-Bockenheim)
2014/2015 Carolin Wagner Siefersheim Kerstin Mees (Stein-Bockenheim)
2015/2016 Esther Mayer Gumbsheim Kirsten Vestner (Wöllstein)
2016/2017 Relana Kranz Wendelsheim Lara Gebert (Siefersheim)
2017/2018 Eva Müller Wöllstein Sophie Zimmermann (Siefersheim)
2018/2019 Annika Schaus Wendelsheim Beatrice Bullert (Wöllstein)
2019/2021 Fabienne Friedrichs Wöllstein Isabell Gallon (Eckelsheim)

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahlen 2019. Abgerufen am 10. August 2019.
  4. Verbandsgemeinde Wöllstein: Gerd Rocker für weitere 8 Jahre zum Bürgermeister ernannt. 21. November 2017, abgerufen am 24. November 2019.
  5. Verbandsgemeinde Wöllstein: Weinmajestäten der Verbandsgemeinde Wöllstein seit 2013. Abgerufen am 24. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.