Verbandsgemeinde Herxheim

Die Verbandsgemeinde Herxheim ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören vier eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Gemeinde Herxheim.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Südliche Weinstraße
Fläche: 49,95 km2
Einwohner: 15.144 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 303 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SÜW
Verbandsschlüssel: 07 3 37 5004
Verbandsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Obere Hauptstraße 2
76863 Herxheim bei Landau/Pfalz
Website: www.vg-herxheim.de
Bürgermeisterin: Hedi Braun (parteilos)
Lage der Verbandsgemeinde Herxheim im Landkreis Südliche Weinstraße
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Verbandsangehörige Gemeinden

Ortsgemeinde Fläche (km²) Einwohner
Herxheim bei Landau/Pfalz 29,13 10.652
Herxheimweyher 3,57 550
Insheim 8,00 2.125
Rohrbach 9,25 1.817
Verbandsgemeinde Herxheim 49,95 15.144

(Einwohner am 31. Dezember 2020)[1]

Geschichte

Die Verbandsgemeinde Herxheim wurde im Rahmen der in den 1960er Jahren begonnenen rheinland-pfälzischen Gebiets- und Verwaltungsreform auf der Grundlage des „Dreizehnten Landesgesetzes über die Verwaltungsvereinfachung im Lande Rheinland-Pfalz“ vom 1. März 1972, in Kraft getreten am 22. April 1972, neu gebildet.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl bezogen auf das heutige Gebiet der Verbandsgemeinde Herxheim; die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2][1]

JahrEinwohner
18156.605
18357.345
18717.215
19058.092
19399.887
195010.465
JahrEinwohner
196111.444
197012.053
198712.850
199714.257
200514.821
202015.144

Politik

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat Herxheim besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und der Bürgermeisterin als Vorsitzenden. Bis zur vorangegangenen Wahlperiode waren es 28 Ratsmitglieder.

Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[3]

WahlSPDCDUFDPGRÜNEFWGGesamt
2019511151032 Sitze
201461213628 Sitze
20098122628 Sitze
20045142728 Sitze
  • FWG = Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Herxheim e. V.

Bürgermeister

Der hauptamtliche Bürgermeister wird in direkter Wahl für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt.

Elmar Weiller (CDU) war von 1973 bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden 2007 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Herxheim. Sein Nachfolger wurde am 1. September 2007 Franz-Ludwig Trauth (parteilos, später CDU), der sich in der Stichwahl am 20. Mai 2007 mit 55,2 Prozent gegen Georg Kern (CDU) durchgesetzt hatte.[4] Am 26. April 2015 wurde Hedwig Braun (parteilos) zur neuen Bürgermeisterin gewählt.[5]

Wappen

Die Blasonierung des Wappens lautet: „In von Silber und Blau vierfach geteiltem Schildbord von Blau und Gold geviert, oben rechts eine silberne Lilie, oben beseitet von zwei sechsstrahligen silbernen Sternen, oben links ein schwarzes Gemarkungszeichen in Form einer 8, deren oberer Kreis nicht ganz geschlossen ist, unten rechts ein schwarzer Ring, in dessen Mitte ein schwebender sechsstrahliger schwarzer Stern, unten rechts ein schrägrechts gelegter, am oberen Ende einwärts gekrümmter und mit einem Querstück versehener silberner Stab, kreuzweise belegt mit einem silbernen Fisch.“

Das Wappen wurde 1977 von der Bezirksregierung Neustadt genehmigt und enthält die Hauptelemente der vier Ortsgemeinden sowie von Hayna, das bei der Einrichtung der Verbandsgemeinde noch selbständig war.[6]

Verkehr

Die Bahnstrecke von Landau nach Wissemburg bzw. Karlsruhe hat mit Insheim und Rohrbach zwei Haltepunkte innerhalb der Verbandsgemeinde. Herxheim selbst war von 1898 bis 1994 über eine Stichstrecke beim Hauptbahnhof von Landau an das Eisenbahnnetz angebunden.

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Regionaldaten
  3. Der Landeswahlleiter RLP: Verbandsgemeinderatswahl 2019 Herxheim. Abgerufen am 22. August 2019.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Wahl der Bürgermeister der Verbandsgemeinden bis 2008 (Memento vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)
  5. Ergebnis der Wahl zur Bürgermeisterin / zum Bürgermeister 2015
  6. Karl Heinz Debus: Das große Wappenbuch der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße 1988, ISBN 3-9801574-2-3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.