Valentini Grammatikopoulou

Valentini Grammatikopoulou (griechisch Βαλεντίνη Γραμματικοπούλου, * 9. Februar 1997 in Kilkis) ist eine griechische Tennisspielerin.

Valentini Grammatikopoulou
Valentini Grammatikopoulou (2018)
Nation: Griechenland Griechenland
Geburtstag: 9. Februar 1997
Größe: 164 cm
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Konstantin Tsapkovatyy
Preisgeld: 527.725 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 323:212
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 158 (19. November 2018)
Aktuelle Platzierung: 188
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 196:114
Karrieretitel: 0 WTA, 18 ITF
Höchste Platzierung: 123 (21. Februar 2022)
Aktuelle Platzierung: 123
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Grammatikopoulou, die den Rasenplatz bevorzugt, begann mit sieben Jahren das Tennisspielen. Sie spielt seit 2011 Turniere auf dem ITF Women’s Circuit, bei denen sie bislang elf Einzel- und 18 Doppeltitel gewann.

Ihr erstes Turnier auf der WTA Tour bestritt Grammatikopoulou im Juli 2011 bei den Citi Open in College Park. Dort unterlag sie in der ersten Qualifikationsrunde der US-Amerikanerin Whitney Jones mit 2:6 und 2:6. Im Mai 2013 schied sie bei der Qualifikation zu den Brussels Open ebenfalls bereits in der ersten Runde mit 4:6 und 1:6 gegen Jennifer Elie aus. Danach spielte sie wieder ausnahmslos ITF-Turniere.

2014 gab sie ihr Debüt für die griechische Fed-Cup-Mannschaft. Bei den vier Begegnungen, bei denen sie bislang zum Einsatz kam, gewann sie fünf ihrer sechs Partien, darunter alle vier Einzel.

In der deutschen Tennis-Bundesliga spielte sie 2013 in der 2. Liga für den TC Blau-Weiss Halle.

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1. 28. April 2013 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Teppich Irland Amy Bowtell 6:3, 6:4
2. 5. Mai 2013 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Teppich Chinesisch Taipeh Lee Pei-chi 7:64, 3:6, 6:2
3. 11. August 2013 Serbien Pirot ITF $10.000 Sand Niederlande Eva Wacanno 6:1, 6:4
4. 14. September 2014 Serbien Vrnjačka Banja ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina Dea Herdželaš 1:6, 6:3, 7:65
5. 23. August 2015 Niederlande Oldenzaal ITF $10.000 Sand Philippinen Katharina Lehnert 7:62, 6:3
6. 4. Oktober 2015 Tunesien Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Frankreich Caroline Romeo 2:6, 6:2, 6:3
7. 25. Oktober 2015 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Turkei Pemra Özgen 3:6, 6:3, 6:3
8. 1. November 2015 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Bulgarien Julija Stamatowa 3:6, 6:3, 6:3
9. 18. Juni 2016 Belarus Minsk ITF $25.000 Sand Russland Anna Kalinskaja 6:3, 4:1 Aufgabe
10. 11. Dezember 2016 Tunesien Hammamet ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina Jelena Simić 6:1, 6:3
11. 19. November 2017 Senegal Dakar ITF $25.000 Hartplatz Sudafrika Chanel Simmonds 6:0, 7:61

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 19. April 2014 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Russland Natela Dsalamidse Griechenland Despina Papamichail
Griechenland Maria Sakkari
6:76, 6:3, [10:5]
2. 28. März 2015 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Russland Anastassija Komardina Slowakei Viktória Kužmová
Tschechien Petra Rohanová
7:5, 6:2
3. 4. April 2015 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Russland Anastassija Komardina Serbien Barbara Bonić
Serbien Tamara Čurović
6:2, 6:3
4. 11. April 2015 Griechenland Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Russland Anastassija Komardina Serbien Tamara Čurović
Griechenland Despina Papamichail
6:2, 6:2
5. 9. Mai 2015 Griechenland Mytilene ITF $10.000 Hartplatz Niederlande Rosalie van der Hoek Japan Yoshimi Kawasaki
Rumänien Daiana Negreanu
6:4, 6:3
6. 3. Oktober 2015 Tunesien Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Bosnien und Herzegowina Jelena Simić Schweden Anette Munozova
Russland Jana Sisikowa
4:6, 6:4, [10:6]
7. 10. Oktober 2015 Tunesien Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Ukraine Walerija Strachowa Portugal Inês Murta
Frankreich Pauline Payet
5:7, 6:3, [10:5]
8. 17. Juni 2016 Belarus Minsk ITF $25.000 Sand Russland Anna Kalinskaja Norwegen Ulrikke Eikeri
Brasilien Laura Pigossi
4:6, 6:1, [10:2]
9. 25. Juni 2016 Niederlande Breda ITF $10.000 Sand Belarus Swjatlana Piraschenka Vereinigte Staaten Dasha Ivanova
Tschechien Petra Krejsová
7:66, 6:4
10. 24. Juli 2016 Deutschland Darmstadt ITF $25.000 Sand Russland Anna Kalinskaja Bosnien und Herzegowina Anita Husarić
Slowenien Dalila Jakupović
6:4, 6:1
11. 20. August 2016 Belgien Westende ITF $25.000 Hartplatz Belgien Elyne Boeykens Niederlande Quirine Lemoine
Niederlande Eva Wacanno
6:2, 6:3
12. 9. September 2016 Bulgarien Sofia ITF $25.000 Sand Frankreich Quirine Lemoine Nordmazedonien Lina Gjorcheska
Bulgarien Viktoriya Tomova
6:4, 4:6, [10:6]
13. 21. Oktober 2016 Nigeria Lagos ITF $25.000 Hartplatz Indien Prarthana Thombare Indien Kyra Shroff
Indien Dhruthi Tatachar Venugopal
6:73, 6:3, [11:9]
14. 8. Juli 2017 Niederlande Middelburg ITF $25.000 Sand Niederlande Bibiane Schoofs Australien Naiktha Bains
Vereinigte Staaten Dasha Ivanova
6:710, 7:5, [10:5]
15. 3. Februar 2018 Vereinigtes Konigreich Glasgow ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Belgien Ysaline Bonaventure Ungarn Dalma Gálfi
Polen Katarzyna Piter
7:5, 6:4
16. 4. August 2018 Vereinigtes Konigreich Woking ITF $25.000 Hartplatz Ungarn Dalma Gálfi Vereinigtes Konigreich Emily Arbuthnott
Kasachstan Anna Danilina
6:0, 4:6, [11:9]
17. 6. Juli 2019 Niederlande Den Haag ITF $25.000 Sand Niederlande Quirine Lemoine Australien Gabriella Da Silva Fick
Deutschland Anna Klasen
6:2, 5:7, [10:3]
18. 10. August 2019 Vereinigtes Konigreich Chiswick ITF $25.000 Hartplatz Vereinigtes Konigreich Sarah Beth Grey Vereinigtes Konigreich Freya Christie
Vereinigtes Konigreich Samantha Murray Sharan
6:76, 6:3, [10:5]
19. 27. Februar 2021 Russland Moskau ITF W25 Hartplatz (Halle) Russland Anastassija Sacharowa Russland Jekaterina Kasionowa
Belarus Schalimar Talbi
6:3, 5:7, [10:8]
20. 3. April 2021 Argentinien Villa María ITF W25 Sand Niederlande Richèl Hogenkamp Argentinien Victoria Bosio
Argentinien María Lourdes Carlé
6:2, 6:2
21. 12. Juni 2021 Portugal Montemor-o-Novo ITF W25 Hartplatz Norwegen Ulrikke Eikeri Japan Eri Hozumi
Japan Akiko Omae
6:1, 6:0
22. 19. Juni 2021 Tschechien Staré Splavy ITF W60 Sand Niederlande Richèl Hogenkamp Russland Amina Anschba
Tschechien Anastasia Dețiuc
6:3, 6:4
Commons: Valentini Grammatikopoulou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.