Valdobbiadene

Valdobbiadene (Aussprache: [valdobˈbjaːdene]) ist eine norditalienische Gemeinde in der Region Venetien in der Provinz Treviso. Sie befindet sich 4 km vom linken Ufer des Piave entfernt und hat 10.259 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) und liegt 254 m s.l.m.

Valdobbiadene
Valdobbiadene (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Treviso (TV)
Lokale Bezeichnung Valdobiàdene
Koordinaten 45° 54′ N, 12° 0′ O
Höhe 254 m s.l.m.
Fläche 60,71 km²
Einwohner 10.259 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 31049
Vorwahl 0423
ISTAT-Nummer 026087
Volksbezeichnung Valdobbiadenesi
Schutzpatron San Gregorio Magno
Website Valdobbiadene

Die Nachbargemeinden sind Alano di Piave (BL), Farra di Soligo, Borgo Valbelluna (BL), Miane, Pederobba, Segusino, Quero Vas (BL) und Vidor.

Weinanbau

Blick auf den Ortsteil Santo Stefano und die umliegenden Weinberge

Der Ort ist, wie ganz Venetien, auch für seinen Weinanbau bekannt. Besonders die Glera-Rebe wird hier für die Herstellung von Proseccos angebaut.

Seit dem 1. August 2009 gibt es nur noch zwei Arten von Prosecco:

Städtepartnerschaft

Seit 2005 besteht eine Städtepartnerschaft mit der ungarischen Stadt Mór, die ebenfalls in einer bekannten Weinbauregion liegt.

Söhne und Töchter der Gemeinde

Commons: Valdobbiadene – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Valdobbiadene – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.