Cison di Valmarino

Cison di Valmarino ist eine nordostitalienische Gemeinde mit 2636 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Treviso in Venetien. Die Gemeinde liegt etwa 34 Kilometer nordnordwestlich von Treviso im Valmareno und grenzt unmittelbar an die Provinz Belluno.

Cison di Valmarino
Cison di Valmarino (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Treviso (TV)
Lokale Bezeichnung Cixon di Valmarin
Koordinaten 45° 58′ N, 12° 9′ O
Höhe 261 m s.l.m.
Fläche 28,75 km²
Einwohner 2.636 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 31030
Vorwahl 0438
ISTAT-Nummer 026018
Volksbezeichnung Cisonesi
Schutzpatron Johannes der Täufer
Website www.comune.cisondivalmarino.tv.it
Cison di Valmarino

Cison di Valmarino ist Mitglied der Vereinigung I borghi più belli d’Italia[2] (Die schönsten Orte Italiens).

Geschichte

Im frühen Mittelalter stand das heutige Gemeindegebiet unter langobardischer Herrschaft. Die Parochialkirche hat ihre Ursprünge im Jahr 1170. Insbesondere das Herzogtum von Ceneda übte maßgeblichen Einfluss auf die Gegend aus. Ab 1421 gelangte das Gebiet in den Herrschaftsbereich der Republik Venedig. 1866 wurde die Gemeinde nach dem Untergang des lombardisch-venezischen Königreichs Teil Italiens.

Commons: Cison di Valmarino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. I borghi più belli d’Italia. Borghipiubelliditalia.it, abgerufen am 4. August 2017 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.