Unter Verdacht: Verlorene Sicherheit

Verlorene Sicherheit ist ein zweiteiliger Fernsehfilm von Andreas Herzog aus dem Jahr 2017. Er bildet die sechsundzwanzigste und siebenundzwanzigste Episode der ZDF-Kriminalfilmreihe Unter Verdacht mit Senta Berger als Dr. Eva Maria Prohacek in der Hauptrolle.

Episode der Reihe Unter Verdacht
Originaltitel Verlorene Sicherheit
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Produktions-
unternehmen
Eikon Media GmbH
Länge 90 Minuten
Episode
26 (1. Teil),
27 (2. Teil) (Liste)
Stab
Regie Andreas Herzog
Drehbuch Stefan Holtz,
Florian Iwersen
Musik Sebastian Pille
Kamera Wolfgang Aichholzer
Schnitt Gerald Slovak
Erstausstrahlung 4. Mai 2017 auf arte
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Betongold
Nachfolger 
Die Guten und die Bösen
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Auf dem letzten Münchner Oktoberfest wurde durch einen Selbstmordattentäter ein Bombenanschlag verübt, der zahlreiche Opfer brachte. Ein Monate später veröffentlichtes Video scheint zu belegen, dass es neben dem Selbstmordattentäter noch einen zweiten Täter gab, und dass es einen Beteiligten aus den eigenen Reihen gab, der vor der Explosion das umläufige Areal verlassen hat. Die Bundesanwaltschaft wendet sich an das Münchner Kommissariat 411, wo sich Eva Maria Prohacek und ihr Mitarbeiter Langner sich des Falls annehmen.

Hintergrund

Der zweiteilige Film wurde vom 29. September 2015 bis zum 18. Dezember 2015 in München und Umgebung gedreht. Er wurde am 4. Mai 2017 um 20:15 Uhr auf arte erstausgestrahlt.[1]

Kritik

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm vergaben die bestmögliche Wertung, sie zeigten mit dem Daumen nach oben. Sie fanden, der Zweiteiler biete „hervorragende Darsteller sowie ein spannungsgeladenes […] Skript“ und steuere „hochdramatisch“ auf das „packende Finale“ zu. Sie konstatierten: „Die Bezüge zur Realität sind beklemmend“.[2]

Einzelnachweise

  1. Unter Verdacht: Verlorene Sicherheit bei crew united, abgerufen am 19. März 2021.
  2. Unter Verdacht: Verlorene Sicherheit. In: TV Spielfilm. Abgerufen am 30. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.