Dirk Borchardt

Dirk Borchardt (* 24. Februar 1969 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Dirk Borchardt

Leben

Nach dem Schauspielstudium von 1988 bis 1991 an der Schule für Darstellende Künste Die Etage[1] in Berlin arbeitete er zunächst an verschiedenen Theatern. 1999 hatte er seinen ersten Kinoerfolg an der Seite von Hilmar Thate in Andreas Kleinerts Wege in die Nacht. Seither stand er für viele namhafte Regisseure sowohl für Kino- als auch Fernsehproduktionen vor der Kamera, unter anderem für Dominik Graf, Carl Schenkel, Veit Helmer, Oliver Hirschbiegel, Hannes Stöhr, Urs Egger, Aelrun Goette, Stephan Wagner und Thorsten Näter. Als Stuntkoordinator und Kampfchoreograph stand er unter anderem in Produktionen wie Hundsköpfe von Karsten Laske, Kombat Sechzehn von Mirko Borscht und 1. Mai – Helden bei der Arbeit sowie 66/67 – Fairplay war gestern von Ludwig und Glaser auch hinter der Kamera.[2]

Er ist Mitglied des Kampfchoreographen-Teams „Nervous Service“.[3]

Borchardt war von 2015 bis 2019 mit der Schauspielerin Caroline Frier verheiratet.[4]

Filmografie (Auswahl)

Commons: Dirk Borchardt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Dirk Borchardt bei crew united, abgerufen am 6. Februar 2022
  2. Dirk Borchardt. Abgerufen am 25. Oktober 2021.
  3. Nervous Service Homepage. Abgerufen am 25. Oktober 2021.
  4. Caroline Frier: RTL-Star enthüllt in BUNTE: "Scheidung – und neues Liebesglück!" Abgerufen am 25. Oktober 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.