Turmhügel Lughof

Der Turmhügel Lughof ist eine abgegangene mittelalterliche Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) auf 360 m ü. NHN nahe Lughof, einem Ortsteil der Gemeinde Ortenburg im Landkreis Passau in Bayern. Über diese Burg sind keine geschichtlichen oder archäologischen Informationen bekannt. Sie wird grob als mittelalterlich[1] datiert. Die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-2-7445-0028 „Mittelalterlicher Turmhügel“[2] geschützt.

Turmhügel Lughof
Die Burgstelle auf einem vergrößerten Ausschnitt der Bayerischen Uraufnahme (1808 bis 1864)

Die Burgstelle auf einem vergrößerten Ausschnitt der Bayerischen Uraufnahme (1808 bis 1864)

Staat Deutschland (DE)
Ort Ortenburg-Lughof
Entstehungszeit Mittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Turmhügelburg, Wasserburg
Erhaltungszustand Abgegangen, Insel mit wassergefüllten Ringgraben erhalten
Geographische Lage 48° 31′ N, 13° 15′ O
Höhenlage 360 m ü. NHN
Turmhügel Lughof (Bayern)

Beschreibung

Die Burgstelle liegt im breiten Tal des Hübinger Baches, unmittelbar nördlich von Lughof.[3] Sie besteht aus einer Insel mit einem Durchmesser von 15 Metern, die von einem wassergefüllten Ringgraben vollständig umgeben ist.[4]

Literatur

  • Heinrich Habel, Helga Himen (Bearb.), Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Niederbayern. (=Denkmäler in Bayern – Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler. Band II). R. Oldenbourg Verlag, 1985.
  • Johannes Pätzold: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns. (Materialhefte zur bayerischen Vorgeschichte, Reihe B, Band 2). Verlag Michael Laßleben, Kallmünz 1983, ISBN 3-7847-5090-7, S. 240.
  • Eintrag zu Lughof in der privaten Datenbank „Alle Burgen“.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
  2. Denkmalliste für Ortenburg (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 158 kB)
  3. Lage des Turmhügels im Bayerischen Denkmal-Atlas
  4. Quelle Beschreibung: Johannes Pätzold: Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, S. 240
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.