Schloss Hörmannsberg

Das Schloss Hörmannsberg ist ein ehemaliges Schloss in Hörmannsberg, einem Gemeindeteil des Marktes Tiefenbach im niederbayerischen Landkreis Passau.

Schloss Hörmannsberg auf dem Urkataster von Bayern

Geschichte

Schloss Hörmannsberg war Sitz einer Hofmark der Freiherren Schätzl zu Hörmannsberg, Thyrnau und Watzmannsdorf. Die Hofmark lag im Gebiet des Hochstifts Passau.[1] Der baulich vorhandene Rest, ein zweigeschossiger Rundling mit Pyramidendach ist bezeichnet mit „1554“.

Baubeschreibung

Das Schloss liegt ca. 400 m östlich der Gaißa. Die Reste des Schlosses stehen unter Denkmalschutz (Akten-Nummer D-2-75-151-17). Die Beschreibung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege lautet:[2]

„Schlosstafel des ehemaligen Hofmarksschlosses

Zweigeschossiger Rundling mit Pyramidendach, bezeichnet mit „1554“;

Wappentafel mit Bauinschrift, Rotmarmor, bezeichnet mit „1554“.“

Die Anlage wird ferner als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7346-0069 mit der Beschreibung „untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde und Funde im Bereich des ehem. Hofmarkschlosses Hörmannsberg und seiner Vorgängerbauten“ geführt.

Einzelnachweise

  1. Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern, Bände 7-8. Landshut 1860, S. 135 ff.
  2. Denkmalliste für Tiefenbach (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.