Schloss Aigen am Inn

Das Schloss Aigen am Inn, auch Fürstbischöfliches Schloss Neuriedenburg genannt, ist ein ehemals fürstbischöfliches Schloss in Aigen am Inn im Landkreis Passau. Es dient heute als Kindergarten.

Schloss Aigen am Inn

Geschichte

Das Schloss wurde 1704 als Pflegamtssitz erbaut. Ende des 18. Jahrhunderts erfolgte ein Umbau zum Jagdschloss unter dem Passauer Fürstbischof Leopold Ernst Graf von Firmian. 1810 teilweise abgebrannt, wurde das Schloss anschließend wiederaufgebaut. Es diente ab 1860 als Institut der Englischen Fräulein mit Mädchenschule. Ab 1893 übernahmen die Ordensfrauen auch die Betreuung und Leitung der Kleinkinderbewahranstalt. Nach Auflösung des Instituts 1971 erfolgte unter Pfarrer Josef Starnecker in den Jahren 1976/77 der Umbau des Jagdschlosses zum heutigen Kindergarten.

Baubeschreibung

Das Schloss steht unter Denkmalschutz (Akten-Nummer D-2-75-116-13). Die Beschreibung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege lautet:[1]

„zweigeschossiger Walmdachbau mit Kniestock und reichen Putzgliederungen, errichtet 1704 als Pflegamtssitz, 1775 Umbau zum Jagdschloss mit Aufstockung, nach Brand 1810 oberes Geschoss abgetragen, ab 1860 Institut der Englischen Fräulein, jetzt Kindergarten.“

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Bad Füssing (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.