Abschnittsbefestigung Sandbach

Die Abschnittsbefestigung Sandbach liegt in Sandbach, einem Gemeindeteil der niederbayerischen Stadt Vilshofen an der Donau im Landkreis Passau. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7345-0016 als „verebnete Abschnittsbefestigung der Vor- und Frühgeschichte oder des Mittelalters“ geführt. Die Anlage liegt in einem Waldgebiet oberhalb der Alten Poststraße und ca. 250 m südöstlich der Filialkirche St. Nikolaus und St. Martin von Sandbach.

Abschnittsbefestigung Sandbach
Lageplan der Abschnittsbefestigung Sandbachauf dem Urkataster von Bayern

Lageplan der Abschnittsbefestigung Sandbachauf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland (DE)
Ort Vilshofen an der DonauSandbach
Entstehungszeit vor- und frühgeschichtlich, mittelalterlich
Burgentyp Abschnittsbefestigung
Geographische Lage 48° 36′ N, 13° 20′ O
Höhenlage 344 m ü. NHN
Abschnittsbefestigung Sandbach (Bayern)

Beschreibung

Die Abschnittsbefestigung Sandbach ist eine annähernd dreieckige Anlage mit abgerundeten Ecken. Sie umfasst in der Ost-West-Richtung etwa 180 m und in Nord-Süd-Richtung 170 m. Der nach Osten ansteigende Innenraum weist einen Buckel auf, der etwa 15 m höher als der Rand ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.