Schloss Gammertshof

Das Schloss Gammertshof ist ein ehemaliger Edelsitz in Gammertshof in dem niederbayerischen Markt Untergriesbach im Landkreis Passau. Es ist heute ein Bauernanwesen. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7448-0048 im Bayernatlas als „untertägige spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Freiguts und Schlosses Gammertshof“ geführt.

Lageplan von Schloss Gammertshof auf dem Urkataster von Bayern

Geschichte

Das Schloss ist ein ehemaliger Edelsitz der von Vorholz. Der jetzige Bau des frühen 16. Jahrhunderts ist durch einen Passauer Salzbeamten namens Leonhard Gamertshofer (1525 bis 1599) errichtet worden. Die Familie Gamertshofer war seit dem 16. Jahrhundert auf dem Hof ansässig.[1]

Baubeschreibung

Das Anwesen steht unter Denkmalschutz (Akten-Nummer D-2-75-153-31). Die Beschreibung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege lautet:[2]

„Ehemaliger Edelsitz, jetzt Bauernanwesen: zweigeschossiger, zum Teil veränderter Flachsatteldachbau des frühen 16. Jahrhunderts; Turmuntergeschoss an der Südecke“

Einzelnachweise

  1. Inschriftenkatalog: DI 80, Passau I, Nr. 96† (Ramona Epp)
  2. Denkmalliste für Bad Füssing (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.