Tschortoryja (Kizman)

Tschortoryja (ukrainisch Чортория; russisch Чортория Tschortorija, rumänisch Ciortoria, deutsch/polnisch Czartoria) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Tscherniwzi mit etwa 750 Einwohnern (2001).[1] Das Dorf gehört administrativ zur Landratsgemeinde des 5 km südöstlich liegenden Dorfes Brusnyzja innerhalb des Rajon Kizman.

Das Schloss Manesku im Ort
Tschortoryja
Чортория
Tschortoryja (Ukraine)
Tschortoryja
Basisdaten
Oblast:Oblast Tscherniwzi
Rajon:Rajon Kizman
Höhe:keine Angabe
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:758 (2016)
Postleitzahlen:59352
Vorwahl:+380 3736
Geographische Lage:48° 22′ N, 25° 34′ O
KOATUU: 521281609
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Буковинська 30
59350 с. Брусниця
Statistische Informationen
Tschortoryja (Oblast Tscherniwzi)
Tschortoryja
i1

Tschortoryja liegt an der Territorialstraße T–26–01 sowie am rechten Ufer des Flusses Tscheremosch, dem Grenzfluss der historischen Regionen Galizien und Bukowina. Die Ortschaft befindet sich 36 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Czernowitz und 26 km südwestlich vom Rajonzentrum Kizman. Zu den architektonischen Denkmälern im Dorf gehört einer der schönsten Paläste der Bukowina, das Schloss Manesku, in dem sich heute ein neuropsychiatrisches Waisenhaus befindet.[2]

Persönlichkeiten

Am 15. Juni 1941 kam in Tschortoryja der Filmschauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Iwan Mykolaitschuk († 3. August 1987 in Kiew) zur Welt, dem im Dorf ein Museum gewidmet ist.

Commons: Tschortoryja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tschortoryja auf der Webseite koizman.ucoz.ua (ukrainisch)
  2. Schloss Manesku auf Castles.com; abgerufen am 1. September 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.