Tschernihiw (Schiff)

Die Tschernihiw (U310) (ukrainisch Чернігів) war ein Minensuchboot der Natya-Klasse Project 266M Aquamarine[Anmerkung 1] der ukrainischen Marine und gehörte zu deren ständigen Bereitschaftskräften.

Tschernihiw U310
Чернігів
Tschernihiw (U310)
Tschernihiw (U310)
Schiffsdaten
Flagge
andere Schiffsnamen

Schowti Wody, Zenitchyk

Schiffstyp Minensuchboot
Klasse Natya-Klasse Project 266M Aquamarine
Bauwerft Newski-Werft in Leningrad
Baunummer C-928
Stapellauf 1974
Übernahme 10. September 1974
Verbleib Aktiv (Stand 2017)
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
61,2 m (Lüa)
Breite 10,2 m
Tiefgang max. 3,45 m
Verdrängung 735-790 t
 
Besatzung 68 Mann inkl. 6 Offiziere
Maschinenanlage
Maschine 2 Diesel M-503B
Maschinen-
leistung
5000 PS

EEU zwei Dieselgeneratoren DG-200, DG-100 bis 300 kW

Höchst-
geschwindigkeit
17 kn (31 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

2х2-30 mm AK-230
2х2-25 mm 2М-3М
2 х5 RBU 1200
7 AMD-1000 Seeminen oder
32 Wasserbomben
Unterwasser-Minensucher MKT-210
Sweeps BKT, AT-3, TEM-4

Der Heimathafen des nach der ukrainischen Stadt Tschernihiw benannten Schiffs war bis zur Annexion der Krim 2014 ein Hafen im Donuslaw in Nowooserne auf der Halbinsel Krim.[1]

Die Reichweite des Minensuchboots beträgt bei einer Geschwindigkeit von zwölf Knoten 1500 NM. Es kann zehn Tage autonom auf See bleiben.[2]

Geschichte

Das Minensuchboot mit der Seriennummer C-928 wurde auf der Newski-Werft (Середньоневський СБЗ) in Leningrad für die Sowjetische Marine gebaut. Die Übernahme des Schiffes mit dem Namen Zenitchyk in die Schwarzmeerflotte fand am 10. September 1974 statt. Während der Zugehörigkeit zur sowjetischen und später russischen Marine nahm das Schiff an Einsätzen im Persischen Golf, dem Roten Meer, im Mittelmeer, dem Atlantik und dem Indischen Ozean teil.

Abzeichen der Schowti Wody (U310)

Nach der Aufteilung der Schwarzmeerflotte und der Übernahme des Schiffes durch die Seestreitkräfte der Ukraine wurde das Schiff in Erinnerung an die Schlacht bei Schowti Wody die bei der Stadt Schowti Wody stattfand, in Schowti Wody (U310) und am 18. Juni 2004 schließlich in Tschernigow (U310) umbenannt.[3]

Im Verlauf der Krimkrise wurde das Schiff am 24. März 2014 russisch.[4] Der Kommandierende des Schiffes, Kapitän 3. Ranges Boris Palij, leistete einen Fahneneid der Russischen Seekriegsflotte, woraufhin in der Ukraine ein Ermittlungsverfahren gegen ihn wegen Fahnenflucht eingeleitet wurde.[5][6]

Einzelnachweise

  1. Minensuchboot Tschernihiw der ukrainischen Marine (russisch)
  2. Daten zur Natya-Klasse (russisch)
  3. Minensuchboot Tschernihiw (U310) (Memento vom 13. Dezember 2013 im Internet Archive)
  4. Более 50 украинских кораблей перешли под контроль России, vesti.ua
  5. Командир морского тральщика «Чернігів» объявлен предателем Украины, gorod.cn.ua
  6. ВМС Украины опубликовали список сотен дезертиров в Крыму, hvylya.net

Anmerkungen

  1. Die englischsprachige Wikipedia hat einen Artikel zur Schiffsklasse unter Natya-class minesweeper
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.