Tsarbombavirus

Tsarbombavirus ist eine Gattung von doppelsträngigen DNA-Viren aus der Familie der Herelleviridae und der Unterfamilie der Bastillevirinae. Als ein Bakteriophage befällt es Bakterien der Gattung Bacillus. Nach der 2020 von der ICTV herausgegebenen Virustaxonomie sind zwei Arten anerkannt, nämlich:

  • Bacillus virus BCP78
  • Bacillus virus TsarBomba
Tsarbombavirus
Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Duplodnaviria
Reich: Heunggongvirae
Phylum: Uroviricota
Klasse: Caudoviricetes
Ordnung: Caudovirales
Familie: Herelleviridae
Unterfamilie: Bastillevirinae
Gattung: Tsarbombavirus
Wissenschaftlicher Name
Tsarbombavirus
Links
NCBI Taxonomy: 1985181
ICTV Taxon History: 202000269

Das Genom enthält 156 Tausend Basenpaare und keine endständigen Wiederholungen (terminal repeats). Es umfasst 227 Gene und 18 tRNAs.

Der Name erinnert an die Atombombe Tsar-Bomba, die am 30. Oktober 1961 gezündet wurde und als die größte nukleare Explosion gilt. Das Virus wurde in einer Bodenprobe von Saratow (Russland) gefunden, besitzt einen ikosaedrischen Kopf mit 91 nm Durchmesser und einen 202 nm langen, kontrahierfähigen Schwanz.

Literatur

  • Ivan Erill & Steven M. Caruso: Complete Genome Sequence of Bacillus cereus Group Phage TsarBomba. In: Genome Announcements. Band 3, Nr. 5, 15. Oktober 2015, S. e0117815, doi:10.1128/genomeA.01178-15 (englisch).
  • ICTV (Hrsg.): Genus: Tsarbombavirus. Oktober 2020 (englisch, ictvonline.org).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.