Triiodbenzole

Die Triiodbenzole bilden in der Chemie eine Stoffgruppe, bestehend aus einem Benzolring mit drei Iodatomen (–I) als Substituenten. Durch deren unterschiedliche Anordnung ergeben sich drei Konstitutionsisomere mit der Summenformel C6H3I3.

Triiodbenzole
Name 1,2,3-Triiodbenzol1,2,4-Triiodbenzol1,3,5-Triiodbenzol
Andere Namen vic.-Triiodbenzolasym.-Triiodbenzolsym.-Triiodbenzol
Strukturformel
CAS-Nummer 608-29-7615-68-9626-44-8
PubChem 11845301392012282
Summenformel C6H3I3
Molare Masse 455,80 g·mol−1
Aggregatzustand fest
Schmelzpunkt 166 °C[1] 91,5 °C[2] 184,2 °C[3]
Siedepunkt
GHS-
Kennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
H- und P-Sätze siehe oben
siehe oben
siehe oben

Literatur

Einzelnachweise

  1. Donald Mackay: Handbook of Physical-Chemical Properties and Environmental Fate for Organic Chemicals, Second Edition. CRC Press, 2006, ISBN 978-1-420-04439-3, S. 1445 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Donald Mackay: Handbook of Physical-Chemical Properties and Environmental Fate for Organic Chemicals, Second Edition. CRC Press, 2006, ISBN 978-1-420-04439-3, S. 1446 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Donald Mackay: Handbook of Physical-Chemical Properties and Environmental Fate for Organic Chemicals, Second Edition. CRC Press, 2006, ISBN 978-1-420-04439-3, S. 1447 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Commons: Triiodbenzole – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.