Tour de Mumbai 2011

Die 1. Tour de Mumbai wurde von zwei Eintagesrennen in Indien gebildet, die am 11. und 13. Februar 2011 stattfanden. Beide waren Teil der UCI Asia Tour 2011 und innerhalb dieser jeweils in die Kategorie 1.1 eingestuft.

Tour de Mumbai 2011
Austragungsland Indien Indien
Austragungszeitraum 11. und 13. Februar 2011
Gesamtlänge 175,5 und 108 Kilometer
Starterfeld 49 und 75 Fahrer in 18 Teams
  2012

Teilnehmer

Mit dem Team RadioShack und Liquigas-Cannondale standen zwei ProTeams am Start. Hinzu kam das Professional Continental Team Type 1 sowie zwölf weitere kleinere Mannschaften aus Asien und Ozeanien. Ferner wurden Nationalmannschaften aus Bahrain, Kasachstan und Usbekistan eingeladen.

Tour de Mumbai I

Die Kulisse für das erste der beiden Eintagesrennen bildete der Nashik Cyclothon, welcher über eine Distanz von 175,5 Kilometern auf einem flachen Kurs in und um die Stadt Nashik, einige Kilometer östlich von Mumbai gelegen, ausgetragen wurde. Im Massensprint war der Italiener Elia Viviani von Liquigas-Cannondale erfolgreich, der noch wenige Tage zuvor den Gran Premio Costa degli Etruschi gewonnen hatte. Er verwies den Australier Robbie McEwen vom anderen ProTeam RadioShack und den Südafrikaner Tyler Day auf die Plätze. Als 13. wurde Florian Bissinger vom österreichischen Team ARBÖ Gebrüder Weiss-Oberndorfer bester Deutscher.

Endstand

FahrerNationTeamZeit
1.Elia VivianiItalienLiquigas-Cannondale4:12:27 h
2.Robbie McEwenAustralienTeam RadioShackgleiche Zeit
3.Tyler DayVereinigte StaatenTeam Bonitasgleiche Zeit
4.Robert HunterSudafrikaTeam RadioShackgleiche Zeit
5.Ian WilkinsonVereinigtes KonigreichEndura Racinggleiche Zeit
6.Hossein NateghiIranVali ASR Kermangleiche Zeit
7.Jaan KirsipuuEstlandChampion Systemgleiche Zeit
8.Malcolm LangeSudafrikaTeam Bonitasgleiche Zeit
9.Johann RabieSudafrikaTeam Bonitasgleiche Zeit
10.Martijn VerschoorNiederlandeTeam Type 1-Sanofi Aventisgleiche Zeit

Tour de Mumbai II

Das zweite Rennen der Tour de Mumbai fand direkt in der Innenstadt von Mumbai statt. Ein 14 Mal zu absolvierender, flacher Rundkurs – insgesamt 108 Kilometer lang – bildete den sogenannten Mumbai Cyclothon. Auch dieses Rennen endete wieder in einem Massensprint, dieses Mal war mit Robert Hunter ein Fahrer des anderen ProTeams RadioShack erfolgreich, während Viviani nur der zweite Rang blieb. Als 21. war Christoph Springer von SP Tableware bester Deutscher.

Endstand

FahrerNationTeamZeit
1.Robert HunterSudafrikaTeam RadioShack1:47:07 h
2.Elia VivianiItalienLiquigas-Cannondalegleiche Zeit
3.Jonathan McEvoyVereinigtes KonigreichMotorpointgleiche Zeit
4.Ian WilkinsonVereinigtes KonigreichEndura Racinggleiche Zeit
5.Ian BibbyVereinigtes KonigreichMotorpointgleiche Zeit
6.Malcolm LangeSudafrikaTeam Bonitasgleiche Zeit
7.Hossein NateghiIranVali ASR Kermangleiche Zeit
8.Tyler DayVereinigte StaatenTeam Bonitasgleiche Zeit
9.Tiziano Dall’AntoniaItalienLiquigas-Cannondalegleiche Zeit
10.Alessandro BazzanaItalienTeam Type 1-Sanofi Aventisgleiche Zeit

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.