Tour de Moron

Der Tour de Moron steht auf dem gleichnamigen Berg der Gemeinde Valbirse im Kanton Bern. Er wurde vom Architekten Mario Botta entworfen. Das Projekt wurde zur Förderung des Maurerberufs und zur Einführung von Lehrlingen in die Steinmetzarbeit lanciert. Insgesamt arbeiteten etwa 700 Lehrlinge am Bau mit, die Bauzeit dauerte rund vier Jahre.

Tour de Moron
Datei:Tour de Moron 2018.jpg
Basisdaten
Ort: Malleray
Kanton: Bern
Staat: Schweiz
Höhenlage: 1329 m
Verwendung: Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Aussichtsturm öffentlich zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 2004
Gesamthöhe: 30.80 m
Aussichts­plattform: 25.92 m
Gesamtmasse: 1000 t
Positionskarte
Tour de Moron (Kanton Bern)
Tour de Moron

Situation

Der im Jahre 2004 aus Kalkstein, Beton und Stahl erstellte Turm ist 30 Meter hoch. 219 Treppenstufen führen zur Aussichtsplattform in 26 Meter Höhe – ca. 190 Steinstufen aussen und nicht ganz 20 Metallstufen an der Spitze im innern.

Von der Plattform aus bietet sich eine Aussicht über Jura bis zu den Vogesen, den Schwarzwald und die Berner Alpen.

Von Malleray führt eine 3 Meter breite Naturstrasse bis nach Chaîne de Moron. Von dort erreicht man den Turm in ca. 15 Minuten.

360° Panorama vom Tour de Moron mit Fernsicht bis zu den Alpen
Commons: Tour de Moron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.