Aussichtsturm Chuderhüsi

Der Aussichtsturm Chuderhüsi oder Aussichtsturm Gauchernwald[1] ist ein Aussichtsturm auf dem Gebiet der Gemeinde Röthenbach im Emmental, etwa 15 km nordöstlich von Thun.

Chuderhüsiturm
Datei:Chuderhüsiturm 2020.jpg
Basisdaten
Ort: Röthenbach im Emmental
Kanton: Bern
Staat: Schweiz
Höhenlage: 1132 m
Verwendung: Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Aussichtsturm öffentlich zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 2002 (1998 Erster Turm)
Baukosten: 250'000 CHF
Baustoff: Holz
Gesamthöhe: 41.6 m
Aussichts­plattform: 37.0 m
Positionskarte
Chuderhüsiturm (Kanton Bern)
Chuderhüsiturm

Der Aussichtsturm ist 42 Meter hoch und aus Weisstannen-Holz gebaut. Die Aussichtsplattform in 37 Meter Höhe wird über 195 Treppenstufen erreicht. Der Turm war bis Juni 2010 der höchste Holzturm in der Schweiz; seither ist dies der Chutzenturm auf dem Frienisberg.

Der Aussichtsturm Chuderhüsi wurde am 27. Mai 1998, zum 850-jährigen Jubiläum von Röthenbach, eingeweiht. Am 29. März 2001 wurde durch unvorsichtigen Umgang mit offenem Feuer auf der Aussichtplattform ein Brand ausgelöst. Der Turm brannte ab und war nicht mehr zu retten; der Schaden betrug 300.000 Franken. Unverzüglich wurde nach dem kompletten Abriss mit dem Wiederaufbau begonnen. Der zweite Turm wurde am 27. Mai 2002 eingeweiht, genau 4 Jahre nach der ersten Einweihung.[2]

Literatur

  • Ein Holzturm mit vielfältigem Symbolgehalt. In: Schweizer Holzbau 68 (2002), Nr. 6, 22–25.
Commons: Chuderhüsiturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Infos über den Turm, Röthenbach Tourismus
  2. Brand vom 23. März 2001 (news.ch)
360°-Panorama vom Aussichtsturm Chuderhüsi aus
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.