Titularbistum Tacapae
Tacapae (ital.: Tacape) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein untergegangenes Bistum der antiken Stadt Tacapae, heute Gabès, in Nordafrika (römische Provinz Africa proconsularis bzw. später Tripolitana) an der Küste des heutigen Tunesien.
| Titularbischöfe von Tacapae | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Robert Brindle | emeritierter Bischof von Nottingham (Vereinigtes Königreich) | 1. Juni 1915 | 27. Juni 1916 |
| 2 | Jan Nepomuk Sedlák | Weihbischof in Prag (Österreich-Ungarn/Tschechoslowakei) | 7. Juli 1917 | 10. Oktober 1930 |
| 3 | Juan Bautista Gorordo | emeritierter Bischof von Cebu (USA) | 19. Juni 1931 | 20. Dezember 1934 |
| 4 | Louis Parisot SMA | Apostolischer Vikar von Dahomey (Französisch-Westafrika) | 11. März 1935 | 14. September 1955 |
| 5 | Maurice Michael Otunga | Weihbischof in Kisumu (Kenia) | 17. November 1956 | 21. Mai 1960 |
| 6 | Anthony de Saram | Weihbischof in Colombo in Ceylon (Ceylon) | 27. Dezember 1962 | 22. März 1965 |
| 7 | Raúl Arsenio Casado | Weihbischof in Salta (Argentinien) | 14. Mai 1975 | 7. Juli 1983 |
| 8 | Braulio Sáez Garcia OCD | Weihbischof in Oruro (Bolivien) | 18. Februar 1987 | 7. November 1991 |
| 9 | Charles Martin Wamika | Weihbischof in Tororo (Uganda) | 18. Oktober 1993 | 2. März 2010 |
| 10 | Dieter Geerlings | Weihbischof in Münster (Deutschland) | 31. Mai 2010 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.