Titularbistum Syene
Syene (ital.: Siene) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Syene in der römischen Provinz Aegyptus bzw. in der Spätantike Thebais in Oberägypten, das der Kirchenprovinz Ptolemais angehörte.
| Titularbischöfe von Syene | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis | 
|---|---|---|---|---|
| 1 | Luigi Martucci | Koadjutorbischof von Penne-Atri (Italien) | 21. Dezember 1874 | 23. Dezember 1880 | 
| 2 | Theotimus Jozef Verhaegen OFM | Apostolischer Vikar von Südwest-Hubei (China) | 27. April 1900 | 19. Juli 1904 | 
| 3 | Francisco Ferreira da Silva | Prälat von Mosambik (Portugiesisch-Ostafrika) | 14. November 1904 | 8. Mai 1920 | 
| 4 | Prudencio Contardo Ibarra CSSR | Weihbischof in Concepción (Chile) | 15. Juni 1920 | 14. Dezember 1925 | 
| 5 | Norbert Johann Klein OT | emeritierter Bischof von Brünn (Tschechoslowakei) Hochmeister des Deutschen Ordens  | 
4. Januar 1926 | 10. März 1933 | 
| 6 | James Anthony Walsh MM | Generalsuperior des Maryknoll-Missionsordens (USA) | 20. April 1933 | 14. April 1936 | 
| 7 | Mariano Simon Garriga | Koadjutorbischof von Corpus Christi (USA) | 20. Juni 1936 | 15. März 1949 | 
| 8 | John Benjamin Grellinger | Weihbischof in Green Bay (USA) | 16. Mai 1949 | 13. April 1984 | 
Weblinks
    
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.