Titularbistum Rhosus
Rhosus (ital.: Roso) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf ein früheres Bistum der antiken Stadt Rhosos in der kleinasiatischen Landschaft Kilikien im Südosten Kleinasiens. Der Bischofssitz war der Kirchenprovinz Anazarbus zugeordnet.
| Titularbischöfe von Rhosus | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Heinrich Hopfgarten OESA | Weihbischof in Mainz (Kurmainz) | 21. November 1455 | 24. März 1460 |
| 2 | Adriaan Aernoult OCarm | Weihbischof in Cambrai (Hochstift Cambrai, Herzogtum Lothringen) | 18. September 1517 | November 1536 |
| 3 | Miguel de Sanguesa OCist | Weihbischof in Tarazona (Königreich Spanien) | 20. April 1537 | 1548 |
| 4 | Johann Michael Wenzel Reichsgraf von Spaur | Weihbischof in Trient (Hochstift Trient) | 20. April 1722 | 28. März 1743 |
| 5 | Mihály Mánuel Olsavszky OSBM | griechisch-katholischer Apostolischer Vikar von Mukatschewe (Ukraine) | 5. September 1743 | 5. November 1767 |
| 6 | Claude-François-Ignace Franchet de Ran | Weihbischof in Besançon (Frankreich) | 5. April 1756 | 1. Februar 1810 |
| 7 | János Bradács | griechisch-katholischer Apostolischer Vikar von Mukatschewe (Ukraine) | 27. Januar 1768 | 23. September 1771 |
| 8 | Francisco Ramón Valentín de Casaus y Torres OP | Weihbischof in Antequera (Vizekönigreich Neuspanien) | 23. März 1807 | 15. März 1815 |
| 9 | Aeneas Bernard MacEachern | Weihbischof in Québec (Niederkanada) | 12. Januar 1819 | 11. August 1829 |
| 10 | François-Auguste-Ferdinand Donnet | Koadjutorbischof von Nancy-Toul (Königreich Frankreich) | 6. April 1835 | 19. Mai 1837 |
| 11 | Antonio Burbano | Weihbischof in Popayán (Republik Neugranada) | 19. Mai 1837 | |
| 12 | Pietro Saulini | 26. Juni 1876 | 28. Februar 1878 | |
| 13 | Emmanuel-Marie-Ange de Briey | Koadjutorbischof von Meaux (Französische Republik) | 27. Februar 1880 | 30. August 1884 |
| 14 | Gennaro Portanova | Koadjutorbischof von Ischia (Königreich Italien) | 9. August 1883 | 11. Februar 1885 |
| 15 | Félix-Jules-Xavier Jourdan de la Passardière CO | Weihbischof in Lyon-Vienne, Weihbischof in Karthago, Weihbischof in Rouen (Frankreich/Französisch-Nordafrika) | 3. Oktober 1884 | 12. März 1913 |
| 16 | Trudo Johannes Jans OFM | Apostolischer Vikar von Südwest-Hubei (Republik China) | 23. Dezember 1923 | 9. September 1929 |
| 17 | José Garibi y Rivera | Weihbischof in Guadalajara (Mexiko) | 16. Dezember 1929 | 22. Dezember 1934 |
| 18 | Heinrich Ritter CSSp | Prälat von Juruá (Brasilien) | 6. September 1935 | 19. Juli 1942 |
| 19 | Marc Lacroix OMI | Apostolischer Vikar von Baie d’Hudson (Kanada) | 18. Dezember 1942 | 13. Juli 1967 |
Weblinks
- Eintrag zu Titularbistum Rhosus auf catholic-hierarchy.org
- Eintrag auf Giga-Catholic (englisch)
- Apostolische Nachfolge – Titularsitze
- Eintrag zu Olsavszky auf lexikon.katolikus.hu (ungarisch)
- Eintrag zu Bradács auf lexikon.katolikus.hu (ungarisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.