Titularbistum Callinicum dei Maroniti
Callinicum dei Maroniti (ital.: Callinico dei Maroniti) war ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Seit 1962 ist es ein Titularbistum der Maronitischen Kirche und hat seinen antiken Ursprung in der römischen Provinz Osrhoene, im Grenzgebiet von Syrien und der Türkei.
| Titularbischöfe von Callinicum dei Maroniti | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Zef Gjonali (Joseph Gionali) | Abt der Territorialabtei Orosh (Albanien) | 21. November 1921 | 13. Juni 1928 |
| 2 | Barnabé Piedrabuena | emeritierter Bischof von Tucumán (Argentinien) | 17. Dezember 1928 | 11. Juni 1942 |
| 3 | Tomás Aspe OFM | emeritierter Bischof von Cochabamba (Bolivien) | 21. November 1942 | 22. Januar 1962 |
| 4 | Francis Mansour Zayek | Weihbischof in São Sebastião do Rio de Janeiro (Brasilien) | 30. Mai 1962 | 29. November 1971 |
| 5 | John George Chedid | Weihbischof in Saint Maron in Brooklyn (USA) | 13. Oktober 1980 | 19. Februar 1994 |
| 6 | Samir Mazloum | Weihbischof in Antiochien (Libanon) | 11. November 1996 | |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.