Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens ist eine deutsche Fernsehserie der ARD, die auf dem gleichnamigen Fernsehfilm von 2002 beruht. Die Serie wird von Saxonia Media und Bavaria Film gemeinsam produziert. Als Hintergrundkulisse dient der Zoo Leipzig, gedreht wird die Serie in Leipzig und Umgebung. Nach dreijähriger Pause wurde die 6. Staffel ausgestrahlt. Am 9. Februar 2021 startete die 7. Staffel. Die durch die COVID-19-Pandemie auf sechs Episoden verkürzte Staffel sollte den Abschluss der Serie bilden.[1] Am 17. Juni 2021 wurde bekannt, dass es wegen der überdurchschnittlichen Quoten der letzten Staffel eine Fortsetzung geben wird. Vorgesehen sind 13 weitere Folgen, die im nächsten Jahr produziert und 2023 ausgestrahlt werden.[2]

Fernsehserie
Originaltitel Tierärztin Dr. Mertens
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2006–2021, ab 2023
Länge ca. 50 Minuten
Episoden 84+ und ein Special in 7+ Staffeln (Liste)
Produktion Susanne Wolfram
Karsten Rühle (seit 2015)
Musik Rainer Oleak
Erstausstrahlung 10. Oktober 2006 auf Das Erste
Besetzung

Handlung

Staffel 1

Schon als Kind wollte Susanne Mertens Tierärztin in einem Zoo werden. Mit Ehemann Klaus hatte sie vereinbart, erst nach der Einschulung des gemeinsamen Sohnes Jonas wieder zu arbeiten. Als Zootierarzt Dr. Vogel ihr die freie Assistenzarztstelle anbietet, erinnert sie ihren Mann an die alte Abmachung. Klaus ist alles andere als begeistert. Susanne muss feststellen, dass sie sich auf seine Unterstützung in der neuen Situation nicht verlassen kann. Indessen geht Susannes Vater, Zoodirektor Prof. Baumgart, in Pension: Der merkantile Führungsstil seines Nachfolgers Dr. Fährmann veranlasst Dr. Vogel zur Kündigung – nun ist Susanne allein verantwortlich. Während einer spektakulären Aktion, in der sie ihren Sohn und dessen Schulfreundin Rebecca vor einem ausgebrochenen Braunbären rettet, lernt Susanne Rebeccas Vater Christoph Lentz kennen. Die beiden sind sich sofort sympathisch und werden im Laufe der ersten Staffel ein Paar. Am Ende der Staffel lassen sich Susanne und Ehemann Klaus scheiden.

Staffel 2

Sven Martinek, Elisabeth Lanz, Paula Hartmann und Elisabeth Böhm im Zoo Leipzig bei Dreharbeiten zur dritten Staffel (2009)

Um seinen „Zoo der Zukunft“ weiter nach vorne zu bringen, plant Zoodirektor Dr. Fährmann die größte Tropenhalle der Welt. Aus den eigenen Reihen als größenwahnsinnig belächelt, findet er einzig bei Staatssekretärin Lena Weingarten Unterstützung für sein Millionenprojekt. Aus der zunächst beruflichen Liaison entwickelt sich rasch eine heiße Affäre, die aber unter allen Umständen geheim bleiben muss. Als das Verhältnis auffliegt, fällt der Verdacht rasch auf Susanne Mertens, die als Einzige davon wusste. Auch beruflich verwickelt sich Susanne immer häufiger in Meinungsverschiedenheiten mit ihrem Chef. Und privat hat sie mit Sohn Jonas kaum die Trennung von Klaus überstanden und sich mit Christoph Lentz sowie dessen Tochter Rebecca im neuen gemeinsamen Heim eingelebt, da wird die Familienidylle von Christophs Ex-Frau Viola gestört: Zurück aus den USA, zieht diese in ihre unmittelbare Nachbarschaft. Außerdem muss die junge Patchwork-Familie mit zwei harten Schicksalsschlägen kämpfen: Susannes Eltern Georg und Charlotte, sonst immer für einen guten Rat zur Stelle, sind unterdessen durch eine lange verschwiegene Krankheit Charlottes mehr mit sich selbst beschäftigt. Und Susanne verliert bei einem Unfall im Zoo ihr Baby.

Staffel 3

Dr. Susanne Mertens bekommt von Zoodirektor Dr. Fährmann eine neue Assistentin, Nicole Sommer, zur Seite gestellt. Die ausgebildete Tierärztin lässt keine Gelegenheit unversucht, um Intrigen gegen Susanne zu spinnen. Mit Entschlossenheit und Souveränität muss sich Susanne gegen ihre beiden Widersacher behaupten. Nach einem schweren Fehler von Frau Sommer entlässt Fährmann sie und Dr. Mertens darf wieder mit ihrer ehemaligen Tierarztassistentin weiterarbeiten. Doch auch Susannes Eltern haben ihre Sorgen: Charlotte schenkt ihre volle Aufmerksamkeit ihrem Studium an der Kunsthochschule – zum Leidwesen von Mann Georg. Dabei hat er selbst genug zu tun: Dr. Fährmann hat ihm eine Stelle als Kurator angeboten und in diesem Amt reist er nach China. Auch das Privatleben von Susanne und Partner Christoph Lentz durchläuft einige Turbulenzen. So taucht unerwartet Christophs Vater wieder auf, was zu Missverständnissen führt. Auch Susannes Sohn Jonas macht den beiden Kummer: Er verheimlicht eine Sportverletzung. Obwohl sie und Christoph mit ihren Sprösslingen alle Hände voll zu tun haben und Susanne eine Fehlgeburt erlitten hat, ist ihr Kinderwunsch ungebrochen. Sogar nachdem Susanne den niederschmetternden Befund erhält, dass eine erneute Schwangerschaft ausgeschlossen ist, halten sie und Christoph an den Nachwuchsplänen fest. Eine Adoption wird in Erwägung gezogen, was jedoch vom Jugendamt abgelehnt wird. Als in Christophs Klinik die sechsjährige Luisa behandelt wird und sich herausstellt, dass sie aus einem problematischen Zuhause stammt, nehmen Christoph und Susanne Luisa als Pflegekind in ihre Familie auf.

Staffel 4

Dr. Susanne Mertens kann nach schwerer Krankheit und Aufenthalt in der Reha-Klinik wieder arbeiten. Oberbürgermeister Herrenbrück setzt als neuen Zoo-Kurator Dr. Tom Berkhoff ein, und Prof. Georg Baumgart bekommt die ihm in Aussicht gestellte Stelle somit nicht. Nachdem Charlotte Baumgart keine Galerie findet, die nach ihrem Kunsthochschulstudium ihre Bilder ausstellen will, beschließt sie, ihre eigene Galerie zu eröffnen. Doch beim Umbau einer alten Lagerhalle gibt es viele Probleme, am Ende verlieren die beiden sogar fast ihr Haus.
Währenddessen muss sich Susanne mit dem neuen Zookurator Dr. Berkhoff arrangieren. Sie ist zunächst nicht begeistert von dem charmanten Neuzugang im Leipziger Zoo, denn sie findet ihn arrogant und nicht besonders kompetent. Allerdings zeigt Dr. Berkhoff im Verlaufe der Zeit Gefühle für Dr. Mertens und nachdem sie dann auch noch auf sein Anraten ein Ornithologiestudium beginnt, kommen sich die beiden näher. So kommt es zu einer Beziehungskrise zwischen Susanne und Christoph. Dieser muss sich dann auch noch existenziellen Problemen gegenübergestellen, denn nach einer routinemäßigen Blinddarmoperation fällt ein kleiner Junge ins Koma. Christoph wird ein schwerer Behandlungsfehler vorgeworfen, was ihn seinen Chefarztposten kostet. Gemeinsam mit seinem Vater Dr. Matthias Lentz sucht er fieberhaft und am Ende erfolgreich nach der wirklichen Ursache des Unglücks.
Nachdem sich Christophs Vater im Altersheim nicht richtig wohl fühlt, zieht er zu seinem Sohn und Susanne.
Nach vielem Hin und Her wendet sich alles zum Guten, Dr. Tom Berkhoff verlässt den Zoo wieder, Susanne und Christoph versöhnen sich und Susannes Vater erhält die wieder freigewordene Kuratorenstelle. Auch für Susannes Mutter läuft es wieder rund, denn die Freundin von Christophs Vater, Ursula Rose, verkauft ihre Bilder in ihrem Café und beschert den beiden so einen wahren Geldsegen.

Staffel 5

Nachdem Christoph und Susanne ihre Beziehungskrise gerade überwunden haben, droht neues Unheil. Christoph wird aus beruflichen Gründen auf eine Forschungsreise nach Brasilien entsandt. Seine Tochter Rebecca zieht deshalb zu ihrer Mutter in die USA. Als Christoph zurückkommt, gesteht er Susanne, sich neu verliebt zu haben. Susanne wirft ihn kurzerhand aus dem gemeinsamen Haus. Sie kann daraufhin das große Haus finanziell nicht mehr halten und nimmt sich mit den Kindern eine Wohnung in der Stadt. Auch Sohn Jonas wohnt wieder bei seiner Mutter, da er in London vom Sportinternat „geflogen“ ist. Pflegetochter Luisa leidet so sehr unter der Trennung ihrer Zieheltern, dass sie sich heimlich auf die Suche nach ihren leiblichen Eltern macht und beschließt, bei ihnen leben zu wollen. Doch schon bald erkennt sie, was sie an Susanne als Mutter hat, und kehrt zu ihr zurück.

Im Zoo muss Susanne die kommissarische Leitung übernehmen, nachdem der Zoodirektor Dr. Fährmann bei einem Autounfall in Afrika tödlich verunglückte. Als sich ein neuer Direktor findet, stellt dieser eigenwillige Dr. Blum eine echte Herausforderung für die gesamte Zoobelegschaft dar. Mit sehr fragwürdigen Methoden leitet er das Unternehmen, was oft sehr nachteilig für das Betriebsklima ist. Auch bringt er Susannes Vater dazu, seine Kuratorenstelle wieder aufzugeben. Die Tierärztin widersetzt sich mehrfach den Weisungen ihres neuen Chefs, da sie nach wie vor das Tierwohl an erster Stelle sieht und nicht die Publicity. Trotz Susannes überzeugender Argumente ist Dr. Blum nicht bereit, seinen Führungsstil zu ändern, zudem verheimlicht der „so starke“ Mann allen seine Multiple-Sklerose-Erkrankung, die ihn immer wieder in seine persönlichen Schranken weist, was er aber nicht zeigen will.

Staffel 6

Dr. Blum hat überraschend einen Job in Afrika angenommen und in Leipzig unerwartet gekündigt, sodass Dr. Mertens erneut die kommissarische Leitung des Zoos übernehmen muss, bis sie von der Karrierefrau Dr. Amal Bekele wieder abgelöst wird. Zu ihrer medizinischen Unterstützung findet sich Christophs Tochter Rebecca, die ihre begonnene Facharzt-Ausbildung zur Zoo- und Wildtierärztin im Leipziger Zoo fortsetzt. Doch Rebecca gibt ihre Anstellung nach kurzer Zeit wieder auf und Karoline Schneider nimmt die frei gewordenen Assistenzarztstelle ein. Susannes Sohn Jonas hat seinen Weg gefunden und eine Ausbildung bei der Polizei in Chemnitz begonnen. Allerdings überrascht er nach einigen Monaten seine Mutter mit der Nachricht, dass er Vater von Zwillingen wird. Susanne ist irritiert und skeptisch, wie ihr Sohn Ausbildung und Familie unter einen Hut bringen will, wo doch die beiden werdenden Eltern bisher nicht einmal eine eigene Wohnung haben. Mit Christoph pflegt Susanne einen freundschaftlichen Umgang, was der gemeinsamen Erziehung ihrer Pflegetochter Luisa zugutekommt. Luisa war für vier Wochen in einem Internat in Großbritannien und lebt seit ihrer Rückkehr immer mal wieder bei Susanne und mal bei Christoph. Susanne hatte sich überraschend in den Musiker Hannes Zoller verliebt, aber diese Liebe zugunsten ihrer Arbeit und Familie wieder aufgegeben. Christoph hat sich vom Klinikdienst der letzten Jahre verabschiedet und eine Kinderarztpraxis übernommen. Mit Susanne beginnt er, sich wieder besser zu verstehen, und die Zeichen stehen auf Versöhnung.

Staffel 7

Dr. Mertens muss sich weiterhin mit der Zoodirektorin Dr. Amal Bekele und deren Vorstellungen von der zukünftigen Gestaltung des Zoos auseinandersetzen. Dr. Bekele plant ernsthaft eine Achterbahn und einen Freefall-Tower als Zuschauermagnet zu bauen. Nachdem die Öffentlichkeit davon erfährt, laufen Tierschützer Sturm und demonstrieren medienwirksam wochenlang vor dem Zoo. Eine der stärksten Gegnerinnen des Projektes ist Susannes Pflegetochter Luisa, was große Konflikte ins Familienleben bringt, an dem inzwischen auch Christoph wieder teilhat. Für Sohn Jonas bricht eine Welt zusammen, als seine Freundin ihn vor die Tür setzt und ihm den Kontakt zu den Zwillingen untersagt. Sie hat sich mit ihrem Exfreund versöhnt, der nachweislich der leibliche Vater der Kinder ist und damit hat Jonas keinerlei Rechte, einen Umgang zu erwirken, wogegen er vorerst gerichtlich vorgehen will, dann jedoch von Georg überzeugt wird, dass es das beste für die Kinder sei, wenn er sich aus deren Leben raushalten würde, auch wenn ihm viel an ihnen liegt. Zudem heiraten Susanne und Christoph spontan, nachdem sie erfahren haben, dass Susanne erneut schwanger ist, was dazu führt, dass die beiden nicht nach Borneo reisen und Susanne vorübergehend nicht mehr die Praxis leitet, was nun Karoline kommissarisch erledigt. Nachdem Charlotte zusammen mit Luisa eine gefährdete Molchart in die Nähe des Zoos ausgesetzt hatte, verzichtete Dr. Bekele am Ende überraschend auf ihr Achterbahn-Projekt mit Freefall-Tower und akzeptiert, dass ihr früherer Assistent und Karoline nun ein Paar sind.

Hintergrund

Tierärztin Dr. Mertens praktizierte erstmals 2002 in einem Fernsehfilm im Leipziger Zoo und war als einmalige abgeschlossene Geschichte gedacht. Aufgrund der hohen Einschaltquote wurde danach eine ganze Serie in Auftrag gegeben, die mit mehr als sechs Millionen Zuschauern zu den erfolgreichsten in der ARD zählt. Viele Rollen wurden für die Serie umbesetzt. So übernahm Elisabeth Lanz die Rolle von Susanne Mertens von Christina Plate. In ihrer Rolle blieben dagegen Ludwig Zimmeck als Jonas Mertens und Horst Günter Marx als Klaus Mertens. Gunter Schoß wechselte die Rolle von Susanne Mertens Vorgesetzten Dr. Vogel hin zu ihrem Vater Georg Baumgart.

2010 wurde ein Special gedreht, bei dem der Zuschauer den Hauptdarstellern und den Tieren beim Dreh vor und hinter der Kamera über die Schulter sehen kann und die Tiertrainer verraten, wie sie Zebras, Schlangen und Uhus ruhigstellen und welche Schweine genau das machen, was man von ihnen verlangt.

Seit Beginn der 3. Staffel 2013 werden die Folgen der Serie für Blinde und Sehbehinderte zusätzlich als Hörfilm ausgestrahlt. 2017 ließ der Mitteldeutsche Rundfunk auch Staffel 1 und 2 mit einer Audiodeskription für Blinde und Sehbehinderte ausstatten und sendete die Folgen im Sonnabend-Vormittagsprogramm. Im Rahmen von Staffel 4 wurde zum ersten Mal eine Folge außerhalb Leipzigs im Elbsandsteingebirge gedreht.[3]

Besetzung

Hauptdarsteller

Schauspieler Rollenname Bemerkungen Folgen Staffel(n) Jahr(e)
Elisabeth LanzDr. Susanne Mertens,
geb. Baumgart
ehemalige Zootierärztin, Ehefrau von Christoph, Mutter von Jonas, Adoptivmutter von Luisa, geht in den Mutterschutz01–1–2006–
Horst Günter MarxKlaus MertensEx-Ehemann von Susanne, Vater von Jonas01–191–22006–2008
Sven MartinekDr. Christoph LentzKinderarzt, Ehemann von Susanne, Vater von Rebecca, Adoptivvater von Luisa01–841–72006–2021
Elisabeth BöhmRebecca LentzTochter von Christoph und Viola Lentz01–521–42006–2013
Janina Stopper66–6962019
Ludwig ZimmeckJonas MertensSohn von Susanne und Klaus Mertens01–391–32006–2010
Lennart Betzgen54–845–72016–2021
Paula HartmannLuisa Mertens,
geb. Baltrusch
Pflegetochter/Adoptivtochter von Susanne und Christoph34–523–42009–2013
Deborah Schneidermann53–785–62016–2019
Lilly Wiedemann79–8472021
Ursela MonnCharlotte BaumgartSusannes Mutter, Ehefrau von Prof. Georg Baumgart01–841–72006–2021
Gunter SchoßProf. Georg BaumgartSusannes Vater, Ehemann von Charlotte Baumgart, ehemaliger Zoodirektor, Zookurator01–841–72006–2021
Michael LeschDr. Reinhard Fährmann †ehemaliger Zoodirektor, stirbt bei einem Autounfall in Afrika01–521–42006–2013
Ralph HerforthDr. Roman Blumehemaliger Zoodirektor, nimmt überraschend eine neue Stelle in Afrika an54–6552016
Dennenesch ZoudéDr. Amal Bekele[4]Zoodirektorin70–846–72019–2021
Thorsten WolfConrad „Conny“ WeidnerCheftierpfleger01–841–72006–2021
Anna BertheauAnnett MelzerAssistentin von Dr. Susanne Mertens, war von Folge 28–32 auf Medizinstudium, war von Folge 66–71 im Mutterschutz01–27,
33–65,
72–73
1–62006–2019
Jenny Elvers-ElbertzhagenNicole Sommerkurzzeitige Assistentin von Dr. Susanne Mertens,
entlassen von Dr. Reinhard Fährmann
27–3332009
Maxine KazisKaroline SchneiderZootierärztin, vormals Assistentin von Dr. Susanne Mertens71–846–72019–2021

Nebendarsteller

Schauspieler Rollenname Bemerkungen Folgen Staffel(n) Jahr(e)
Dieter MontagDr. Martin Vogelehemaliger Zootierarzt01–312006
Claudine WildeViola LentzEx-Ehefrau von Christoph, Mutter von Rebecca14–18,
27–31,
37–39
2–32008–2010
Ramona Kunze-LibnowFrau Wittigehemalige Sekretärin von Dr. Reinhard Fährmann14–332–32008–2009
Marina KrogullFrau Weberehemalige Sekretärin von Dr. Reinhard Fährmann und Dr. Roman Blum, kündigt34–583–52009–2016
Viola PobitschkaClara Baldinehemalige Pressereferentin von Dr. Roman Blum58–695–62016–2019
Jonathan BeckRobert JansenAssistent von Dr. Amal Bekele70–846–72019–2021
Frank SieckelGünter HerrenbrückOberbürgermeister der Stadt Leipzig15–842–72008–2021
Alexandra KampDr. Lena WeingartenStaatssekretärin18–2222008
Hans Peter KorffDr. Matthias LentzArzt, Christophs Vater27–523–42009–2013
Christiane LeuchtmannUrsula RoseDr. Matthias Lentz Zukünftige51–5242013
Gregory B. WaldisDr. Tom Berkhoffehemaliger Zookurator40–5142013
Marcel GlaucheFrank MilanTierpfleger54–6352016
Hugo GrimmHannes ZollerEx-Schwarm von Dr. Susanne Mertens67–7462019
Pierre KiwittHenry KeaneTierschutzaktivist von 'No Noise'79–8472021
Anne KasprikDr. Claudia LibertiGynäkologin von Dr. Susanne Mertens82–8472021

Produktion und Veröffentlichung

Zu Weihnachten 2011 wurde ein Crossover mit der Fernsehserie In aller Freundschaft ausgestrahlt. In dem 90-minütigen In-aller-Freundschaft-Serienspezial Was wirklich zählt trifft Dr. Susanne Mertens mit Sachsenklinik-Chefarzt Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann) zusammen. Somit spielen die beiden Serien in einem gemeinsamen Serienuniversum. Durch weitere Crossover im Rahmen von In aller Freundschaft gehören hierzu auch die Serien Heiter bis tödlich: Akte Ex, Verbotene Liebe, Schloss Einstein, Marienhof und das In aller Freundschaft-Spin-off In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte.

Die Zoo-Aufnahmen der siebten Staffel entstanden nicht nur, wie üblich, im Zoo Leipzig, sondern auch im Thüringer Zoopark Erfurt, im Zoologischen Garten Halle und im Zoologischen Garten Magdeburg.

Staffel Episoden Dreharbeiten[5] Erstausstrahlung Zuschauer Marktanteil DVD-Veröffentlichung
1 1–5 7. April bis 8. Juli 2005 10. Oktober bis 7. November 2006 5,84 Mio. 17,7 %[6] 2. März 2007
6–13 25. April bis 21. August 2006 14. November 2006 bis 16. Januar 2007
2 14–26 8. Mai bis 5. Dezember 2007 15. April bis 22. Juli 2008 5,95 Mio. 21,1 %[7] 15. Juli 2008
3 27–33 29. Juli bis 17. November 2008 6. Oktober bis 17. November 2009 6,34 Mio. 19,5 %[8] 15. Dezember 2009
34–39 16. April bis 17. Juli 2009 24. November 2009 bis 19. Januar 2010
4 40–52 1. Juni 2010 bis 1. Juni 2011 30. April bis 23. Juli 2013 5,01 Mio. 18,2 %[9] 4. November 2016
5 53–65 26. August 2014 bis 23. Juli 2015 23. August bis 22. November 2016 4,74 Mio. 15,5 %[10] 4. November 2016
6 66–69 5. September bis 27. Oktober 2017[11] 10. September bis 10. Dezember 2019 4,37 Mio. 14,4 %[12] 13. Dezember 2019
70–73 10. April bis 5. Juni 2018[4]
74–78 16. August bis 13. September 2018[13][14]
7 79–84 12. Mai 2020 bis 30. Juli 2020[15][16][17] 9. Februar bis 23. März 2021 4,99 Mio. 15,2 %[12]
Commons: Tierärztin Dr. Mertens – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Vera Tidona: "Tierärztin Dr. Mertens" endet nach verkürzter siebter Staffel. In: wunschliste.de. 13. Januar 2021, abgerufen am 13. Januar 2021.
  2. Glenn Riedmeier: Bestätigt: "Tierärztin Dr. Mertens" wird fortgesetzt. In: wunschliste.de. 17. Juni 2021, abgerufen am 18. Juni 2021.
  3. Hintergrundinfos zu Tierärztin Dr. Mertens auf fernsehserien.de, abgerufen am 19. September 2013.
  4. "Tierärztin Dr. Mertens" bekommt eine neue Zoodirektorin. In: daserste.de. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  5. Bavaria Film: Produktionsarchiv
  6. Fabian Böhme: Quotencheck: „Tierärztin Dr. Mertens“. In: Quotenmeter.de. 18. Januar 2007. Abgerufen am 15. Juli 2011.
  7. Fabian Riedner: Quotencheck: „Tierärztin Dr. Mertens“. In: Quotenmeter.de. 23. Juli 2008. Abgerufen am 15. Juli 2011.
  8. Christian Richter: Quotencheck: „Tierärztin Dr. Mertens“. In: Quotenmeter.de. 20. Januar 2010. Abgerufen am 15. Juli 2011.
  9. Manuel Nunez Sanchez: Quotencheck: „Tierärztin Dr. Mertens“. In: Quotenmeter.de. 25. Juli 2013. Abgerufen am 30. Juli 2013.
  10. Daniel Sallhoff: Quotencheck: „Tierärztin Dr. Mertens“. In: Quotenmeter.de. 23. November 2016. Abgerufen am 9. März 2017.
  11. Drehstart zur neuen Staffel "Tierärztin Dr. Mertens". In: daserste.de. Abgerufen am 13. Januar 2021.
  12. Fabian Riedner: Quotencheck: „Tierärztin Dr. Mertens“. In: Quotenmeter.de. 1. April 2021. Abgerufen am 11. Juli 2021.
  13. Neue Chefin für Tierärztin Dr. Mertens. Abgerufen am 11. September 2019.
  14. Tierärztin Dr. Mertens. Abgerufen am 11. September 2019.
  15. Tierärztin Dr. Mertens: Drehbeginn für siebte Staffel. Abgerufen am 18. Mai 2020.
  16. Dreh für neue Staffel "Tierärztin Dr. Mertens" gestartet. Abgerufen am 18. Mai 2020.
  17. Tierärztin Dr. Mertens bei crew united, abgerufen am 11. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.