Tiefe Wunden – Ein Taunuskrimi

Tiefe Wunden – Ein Taunuskrimi ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2015. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Nele Neuhaus und ist die vierte Folge der Krimiserie Der Taunuskrimi.

Episode der Reihe Der Taunuskrimi
Originaltitel Tiefe Wunden
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Produktions-
unternehmen
all-in-production GmbH
Länge 90 Minuten
Episode 4 (Liste)
Altersfreigabe FSK 12
Stab
Regie Marcus O. Rosenmüller
Drehbuch Anna Tebbe
Produktion Annette Reeker
Lavon Melikilan
Musik Martin Stock
Kamera Stefan Spreer
Schnitt Raimund Vienken
Erstausstrahlung 2. Februar 2015 auf ZDF
Besetzung
Chronologie
 Vorgänger
Mordsfreunde – Ein Taunuskrimi
Nachfolger 
Wer Wind sät – Ein Taunuskrimi
Vorlage:Infobox Film/Wartung/Chronologie aktiv

Handlung

Die Ermittler Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein haben den Mord an einem 92-jährigen Holocaust-Überlebenden Goldberg aufzuklären, der in seinem Haus regelrecht hingerichtet wurde. Bei der Obduktion wird eine Tätowierung entdeckt, die darauf schließen lässt, dass das Opfer keineswegs Jude, sondern Mitglied der Waffen-SS war. Als zwei weitere Morde nach dem gleichen Muster verübt werden, befürchten die Ermittler einen Serientäter. Bei den drei Ermordeten findet sich eine mit Blut geschriebene Zahl: 16145. Alle drei hatten eine Beziehung zur Fabrikantenfamilie Kaltensee, die gegen Ende des Zweiten Weltkriegs aus Ostpreußen in den Taunus geflohen ist und danach einen Weltkonzern aufgebaut hat. Weil die Lösung des Rätsels nur im ehemaligen Ostpreußen zu finden ist, reist Pia Kirchhoff inoffiziell nach Polen, wo sich schließlich alles aufklärt.

Hintergrund

Mit Tiefe Wunden – Ein Taunuskrimi wurde das vierte Buch der Bodenstein-&-Kirchhoff-Reihe verfilmt.

Rezeption

Einschaltquote

Tiefe Wunden – Ein Taunuskrimi wurde am 2. Februar 2015 zur Hauptsendezeit im ZDF ausgestrahlt und erzielte eine Quote von 6,66 Millionen Zuschauern und 20,0 Prozent Marktanteil.[1]

Kritiken

Tilmann P. Gangloff fand auf tittelbach.tv wenig lobende Worte und meinte: „‚Tiefe Wunden‘ hat [zwar] eine faszinierende Rachegeschichte zu bieten, doch das Drehbuch schöpft das Potenzial der Handlung nicht aus, verliert sich indes im typischen Nele-Neuhaus-Kosmos aus viel zu vielen Figuren, und die Umsetzung durch Marcus O. Rosenmüller ist wenig bemerkenswert und über weite Strecken spannungsarm. Größtes Manko aber bleiben die Hauptdarsteller: Tim Bergmann & Felicitas Woll agieren nur neben-, nicht miteinander.“[1]

Einzelnachweise

  1. Tilmann P. Gangloff: Tim Bergmann, Felicitas Woll, Rosenmüller. In dieser Reihe bleibt der Wurm drin! Filmkritik bei tittelbach.tv, abgerufen am 14. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.