Theodor

Theodor ist ein männlicher Vorname griechischen Ursprungs (Θεόδωρος).

Herkunft, Bedeutung und Varianten

Die Bedeutung des Namens ‚Geschenk Gottes‘ leitet sich von den beiden Wörtern theós (θεός ‚Gott‘) und dôron (δῶρον ‚Geschenk‘) ab.[1] Die entsprechende weibliche Form ist Theodora (Θεοδώρα). In Umkehrung der Reihenfolge der beiden Namensbestandteile ergibt sich der im Deutschen geläufige weibliche Vorname Dorothea. Der diesem entsprechende männliche Vorname Dorotheos ist nur im Altgriechischen und in der byzantinischen Kirche geläufig. Eine Kurzform ist Theo sowie aus dem Englischen stammend auch Ted beziehungsweise Teddy.

Namensformen wie Theoderich oder Theuderich sind etymologisch nicht mit Theodor, sondern mit Dietrich verwandt.

Namenstag

Der Namenstag von Theodor ist der 17. Februar, früher der 9. November. In der orthodoxen Kirche wird Theodor Stratelates („der Heerführer“, auch Tiro „der Rekrut“ genannt) ebenfalls am 8. Februar gefeiert, in der armenischen Kirche am 24. Februar.

Namensvarianten

Bekannte Namensträger

Päpste

Herrscher

Patriarchen

  • Theodor I. von Konstantinopel (677–679)
  • Theodor II. Eirenicus (1213–1215)
  • Theodor I. von Jerusalem (668–ca. 692)
  • Theodor II. (735–770)
  • Theodor I. von Antiochia (rum-orthodoxen) (767–797)
  • Theodor II. (966–977)
  • Theodor IV. (1185–1199)
  • St. Theodor von Alexandria (607–609)
  • Theodor II. von Alexandria (um 662)

Heilige

  • Theodor Tyro, auch Theodor von Euchaïta († um 306), identisch mit Theodor Stratelates, Heiliger der orthodoxen und katholischen Kirche, Kommandant einer römischen Garnison in Galatien
  • Theodor von Sitten († um 400), Bischof von Octodurum (heute Martigny, Kanton Wallis, Schweiz), Heiliger und Landespatron des Kantons Wallis
  • Theodor von Sykeon († 613), byzantinischer Asket, Bischof von Anastasiupolis in Galatien
  • Theodor Studites (759–826), Abt des Klosters Studion in Konstantinopel
  • Theodor van der Eem (1499–1572), Märtyrer von Gorkum

Weitere Geistliche

Personen des antiken Griechenlands

Namensträger aus Neuzeit und Gegenwart

Langform
Kurzform
Künstlername

Träger von Namensvarianten

Siehe die Artikel:

Geografische Namen

Sonstige Verwendungen des Namens

Siehe auch

Wiktionary: Theodor – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Der Neue Brockhaus: Lexikon u. Wörterbuch in 5 Bd. u. e. Atlas, Band 5, S. 266 Online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.